14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rentensprechtag
in Lichtenau


Lichtenau (WV). Der nächste Rentensprechtag in der DAK-Betreuungsstelle in der Stadtverwaltung Lichtenau, Lange Straße 67, ist am Donnerstag, 21. Dezember. Ein Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund gibt Auskunft in allen Fragen der Rentenversicherung und nimmt Anträge auf Kontenklärung und Rentenanträge entgegen, unabhängig davon, bei welcher Krankenkasse der Ratsuchende versichert ist. DAK-Mitglieder können zudem Probleme aus dem Gebiet der Krankenversicherung mit einem Fachmann besprechen. Ein Beratungstermin sollte mit der DAK-Paderborn, Ruf 052 51 /12 32-0 abgesprochen werden.

Gedenktag wird
verschoben
Siddinghausen (WV). Der Vorstand der Kolpingsfamilie Siddinghausen hat mitgeteilt, dass der für Sonntag, 17. Dezember, geplante Kolpinggedenktag in Verbindung mit der außerordentlichen Generalversammlung verschoben wird. Neuer Termin ist Sonntag, 7. Januar. Beginn ist um 9 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Anschließend findet die Versammlung in der Alten Schule statt.

Weihnachtsfeier
mit dem Vdk Büren
Büren (WV). Der Sozialverband VdK, Ortsverband Büren, veranstaltet heute ab 19 Uhr seine »informative« Weihnachtsfeier im Saal des Hotels Kretzer. Die Veranstaltung, zu der alle Interessenten willkommen sind, findet erstmals für alle Ortsteile Bürens statt und beinhaltet ein kaltes Buffet, eine Glückstombola und eine besondere Gutschein-Überraschung. Informationen dazu gibt es unter Ruf 02951 / 4200.

Droste feiert
Priesterjubiläum
Salzkotten (WV). Der ehemalige Pfarrvikar der Pfarrgemeinde St. Marien und Vikar von St. Johannes Salzkotten, Herbert Droste, feiert sein Silbernes Priesterjubiläum. Er war acht Jahre (1986 bis 1994) als engagierter Seelsorger im Pfarrverband Salzkotten/Upsprunge tätig. Die Jubiläumsfeier am Sonntag, 17. Dezember, ist in seiner Pfarrgemeinde St. Marien Fürstenberg vorgesehen. Um 10 Uhr beginnt eine Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Marien, anschließend Empfang im Pfarrheim. Mit der kirchenmusikalischen Andacht zum Advent um 16 Uhr endet der Festtag.

Artikel vom 14.12.2006