14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Jahre
engagiert dabei

Sozialverbände ehren Mitglieder

Wehdem (fel). Die Ortsverbände Wehdem und Westrup des Sozialverbandes luden zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Gasthaus »Stemweder Hof« in Wehdem ein. Die Wehdemer Vorsitzende, Waltraud Draeger, begrüßte 103 Personen.

Ein besonderer Gruß ging an die Vorsitzende des Ortsverbandes Westrup, Christa Knoblauch und an den Wehdemer Ehrenvorsitzenden Willi Niermann.
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken erfreuten die Jungbläser unter der Leitung von Uwe Spreen und Jutta Jahn-Schäffer die Ohren der Gäste mit vielen weihnachtlichen Melodien, die zum Mitsingen einluden.
Danach folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder beider Vereine. Im Wehdemer Sozialverband erhielt Sophie Meyer eine Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft. Eine Auszeichnung für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Uwe Schmidt und Friedrich Boberg. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Edelgunde Hartmann, Werner Lange und Magdalene Wolf ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurde Christa Komnick für fünf Jahre Vorstandsarbeit.
Bei den Westrupern erhielt Willi Hohlt eine Ehrung für zehnjährige Mitgliedschaft und gute gewissenhafte Arbeit im Vorstand. Seit mehr als 25 Jahren mit dabei sind Werner Döhn, Erich Grübel, Friedel Hattendorf und Willi Rennegarbe. Auch sie erhielten eine Auszeichnung. Für ihre 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand bekam Luise Hegerfeld als Frauenbetreuerin eine Ehrenurkunde und ein dickes Dankeschön. »Ich wüsste nicht, was wir ohne dich tun sollten«, betonte Christa Knoblauch.
Waltraud Draeger freute sich, dass Ortsverband Wehdem durch 19 Neuaufnahmen seine Mitgliederzahl auf 173 erhöhen konnte. »Der Sozialverband Deutschland ist nicht nur ein Verein für Geselligkeit«, betonte sie. »Er setzt sich für alle sozialen Belange ein und das ist sowohl für junge Menschen als auch speziell für Rentner sehr hilfreich.«

Artikel vom 14.12.2006