14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereinspokal an Martin Boelk

Schützengilde Varl zieht positive Jahresbilanz - Zahlreiche Ehrungen

Varl (ko). Jahresbilanz zogen jetzt die Mitglieder der Schützengilde Varl. Die Versammlung fand in der Gaststätte F.A. Wagenfeld statt.

Auch die Gemütlichkeit kam nicht zu kurz. So gab es Spieleinlagen des Spielmannszuges sowie einen Imbiss. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aber Wahlen und Ehrungen. Vorsitzender Gerhard Lange begrüßte insbesondere Schützenkönig Ludwig Aßling, Jungkönig Thorben Stevener, der gleichzeitig Kreiskönig ist, sowie den »König der Könige«, Kaiser Werner Hodde. Ehrengast war Ortsvorsteher Werner Rohlfing.
Bei den Wahlen hieß es Wiederwahl frü alle Kandidaten. Im Einzelnen waren das Dierk Rieger (stellvertretender Vorsitzender), Jürgen Ertner (Leiter der Schießgruppe), Sven Kassen (Adjutant der Jungschützen), Günter Osterbrock (Hauptmann 1. Kompanie), Ulrich Röhe (Fahnenoffizier), Wolfgang Pahl (Fahnenoffizier), Lothar Behl (Hauptmann 2. Kompanie), Stefan Heitmann (stellvertretender Bataillonsadjutant), Jens Röhe (3. Kassierer) und Thorben Stevener (2. Schriftführer/Öffentlichkeitsarbeit Internet).
Neu gewählt wurden: Heinrich Kalkhake (Fahnennoffizier Alte Garde), Heike Windhorst (Hauptfeldwebel Damenkompanie) und Stefan Hartmann (Leiter Kinderschützenfest).
Die Jungschützen wählten Andre Lange zum Hauptfeldwebel, der die Nachfolge von Stefan Meier antrat. Neuer Schriftführer der Jungschützen ist Christoph Sander. Auch seine bereits intern erfolgte Wahl wurde bestätigt.
Beim Schießclub gab es folgende Änderungen: Anette Molkenbur ist neue stellvertretende Vorsitzende. Uwe Meier ist Schriftführer. Dieses Amt hatte bisher Thorben Stevener inne. Markus Meier tritt in die Fußstapfen von Uwe Meier als stellvertretender Schriftführer.
Mit Pokalen wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet. Schützen Kleinkaliber: Karl Meier, Schützen Luftgewehr: Edmund Wietelmann, Altersklasse KK: Lothar Behl, Altersklasse Luftgewehr aufgelegt: Lothar Behl, Damen Luftgewehr stehend freihändig: Alexandra Wiehe, Damen Alt Luftgewehr aufgelegt: Sigrid Stevener, Jugend Luftgewehr freihändig: Nico Aßling. Beim Schießclub ehrte Karl Meier die drei besten Schützen des Bedingungsschießens. Dies waren Thorben Stevener gefolgt von Martin Boelk und Andreas Bremermann.
Den Vereinspokal errang als bester Schütze der gesamten Sommerrunde Martin Boelk. Malin Schwettmann ehrte im Namen des Spielmannszuges folgende Mitglieder für gute Beteiligung und Kameradschaft: Sarah Krohne, Erhard Molkenbur, Jessica Schmidt und Mario Wehbrink.

Artikel vom 14.12.2006