14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Hauben-Deko


Die Weihnachtsbeleuchtung im Garten und rund ums Haus ist Männerarbeit - meint zumindest Ilse. Das Einkaufen der Deko sei Frauensache. Jedes Jahr muss also Ehemann Peter die alten Lichterketten und den von Ilse neu eingekauften »Krams« (wie er die Deko liebevoll bezeichnet) anbringen. Kleine Schwierigkeiten hatte Peter vorgestern beim großen Dekorieren mit dem neuen Lichternetz, das seine Frau neu erstanden hatte. 160 Lämpchen - hört sich viel an, trifft aber nur bedingt zu. Trotzdem meinte Peter einen guten Platz für das Netz gefunden zu haben. Auf der Spitze der mannshohen Tanne, direkt neben dem Hauseingang, hatte er das Netz montiert. Als Ilse nach der Arbeit nach Hause kam, in der Dämmerung die leuchtende Spitze der Tanne entdeckte, war sie fassungslos: »Was soll den dieses Sahnehäubchen aus Glühbirnchen? Was sollen die Nachbarn denken?« Peter: »Nächstes Jahr kannst du ja die Weihnachtsbeleuchtung anbringen und ich kaufe die neue Deko ein?« Silvia Scheideler

Artikel vom 14.12.2006