13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chöre lassen Konzert zum Erlebnis werden

Tolle Weihnachtsstimmung - Veranstaltung in der Leverner Stiftskirche bekommt viel Lob vom Publikum


Von Nele Krüger
Levern (WB). Wenn in Levern rund um die Kirche der Weihnachtsmarkt stattfindet, ist es auch wieder Zeit für das traditionelle Weihnachtskonzert, an dem alle Leverner Chöre und Gruppen beteiligt sind. In der weihnachtlich geschmückten Kirche stimmten die Chöre in das Lied »Mache dich auf und werde Licht« ein.
Im Anschluss begrüßte Pastor Finkeldey alle Anwesenden. Er betonte in seiner kurzen Ansprache, dass es in Levern zwar sehr viele und verschiedene musizierende Gruppen gebe, aber dass diese auch Kontakt zueinander hätten und sich ab und zu treffen würden und so das Adventskonzert entstanden sei. Mit den Worten »Kirche frei für die Chöre und Gruppen« eröffnete er die Veranstaltung dann offiziell.
Im Konzert wurde die von Finkeldey angesprochene musikalische Vielfalt bestätigt. Der Kirchenchor unter der Leitung von Martin Pieper trug verschiedene bekannte Kirchenlieder zum Thema Weihnachten vor, so zum Beispiel »Wie soll ich dich empfangen« und »Allein auf Gottes Wort«. Einige Besucher sangen die beiden Stücke von ihren Plätzen aus sogar mit.
Die Singgemeinschaft Frohsinn sang von der »Weihnacht in den Bergen« und »Viele bunte Lichter«, geleitet wurde dieser Chor von Olga Rust. Einen Hauch von Gospel verbreitete der Chor Pantarhei bei seinem Auftritt. Die schwarz gekleideten Sängerinnen und Sänger trugen bunte Schals in den Farben des Regenbogens. Sie sangen die Stücke »My Lyking« und »In einer Höhle zu Bethlehem«. Begleitet wurden sie dabei von ihrem Chorleiter Henrik Langelahn am Klavier.
Die heimlichen Stars waren an diesem Abend aber die Mitglieder des Kinderchors unter der Leitung von Olga Rust, die zu den Stücken Klavier spielte. Für das fröhliche Lied »Jesus Christus hat Geburtstag« und für »Gloria in excelsis Deo«, bei dem die Gemeinde zum Mitsingen aufgerufen war, ernteten die Kleinen begeisterten Applaus vom Publikum.
Einer der Höhepunkte des Abends waren die Solostücke »Marsch der Priester« und »Er weidet seine Herde«, die Lothar Saß auf der Trompete spielte. Henrik Langelahn unterstützte ihn dabei an der Orgel. Der von Martin Pieper geleitete Singkreis ließ mit den Liedern »Sieh dein König kommt zu dir« und »Die Nacht ist vorgedrungen« besinnliche Stimmung in der Kirche aufkommen.
Natürlich waren auch die Jungbläser und der Posaunenchor, geleitet von Manfred Südmeyer, beim Adventskonzert vertreten. Zu ihrem Repertoire gehörten unter anderem »Weiße Weihnacht« und »Rudolph, the red nosed reindeer«. Zwischen den Liedern der verschiedenen Gruppen las Ingrid Stenzel immer wieder kleine Verse vor, die sich im Laufe des Konzerts zu einer Weihnachtsgeschichte zusammenfügten.
Zum Ende hin wurde gemeinsam mit der Gemeinde »Kommt und lasst uns Christus ehren« gesungen. Den Abschluss eines gelungenen Adventskonzerts bildete das Lied »O komm, o komm du Morgenstern«, vorgetragen von allen beteiligten Chören und Gruppen.

Artikel vom 13.12.2006