14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Victoria bleibt unter ihren Möglichkeiten

Trainer Graskamp mahnt die Einstellung der Spieler an

Von Daniel Moßbrucker
Clarholz (WB). Es sieht bitter aus für die Victoria. Am Jahresende haben die Clarholzer sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Trainer Markus Graskamp ist zwar enttäuscht, sieht den TSV aber noch lange nicht im freien Fall.

Hinrundenfazit  Bei gerade einmal zwölf geholten Zählern ist klar, dass niemand mit der Hinserie zufrieden sein kann. »Wir sind hinter unseren Möglichkeiten zurück geblieben«, ist Coach Markus Graskamp doch sehr enttäuscht. Erklären kann sich dies Graskamp nur mit den vielen Dauerverletzten, welche die Victoria über die gesamte Saison beklagen muss. »Gerade Ausfälle wie Tim Junker und Martin Wellmeyer tun uns besonders weh«.

Bestes Hinrundenspiel  Der Trainer der Clarholzer hat trotz der zehn Niederlagen mehrere Spiele gesehen, in denen seine Mannschaft wenigstens von kämpferischer Seite her betrachtet gute Leistungen gebracht hat. »Die Spiele in Tengern und gegen Theesen haben mich überzeugt. Hier hat die Truppe das gezeigt, was ich erwarte: Kampf!«. In den anderen Partien fehle nach einem Rückstand einfach das Selbstvertrauen um dagegen zu halten. In solchen Situationen gebe der TSV sich viel zu schnell auf, hat der Coach das Problem erkannt.

Bitterste Hinrundenniederlage  Viele Spiele sah Graskamp nicht in denen er das Recht auf Kritik hatte: »Nur die Leistungen in Dützen, Stukenbrock und Jöllenbeck waren für mich bitter, weil die Mannschaft von der ersten Minute an mental nicht richtig dabei war«. Wirklich bitter sei nur die Niederlage gegen Spexard gewesen, in der sogar sein Kollege Olaf Sieweke zugab, dass dort das falsche Team gewonnen habe.

Größte Überraschung  Insgesamt hat Graskamp positiv gestimmt, dass die Mannschaft nach Rückschlägen wie der Spexard-Niederlage trotzdem alles gegeben hat und zumindest versucht hat die spielerischen Defizite über den Kampf auszugleichen. Personell gesehen hätten sich vor allem die Spieler Michael Fischen sowie Kadir Ip gut entwickelt und in die Mannschaft eingefügt.

Größte Enttäuschung  Enttäuscht ist der Coach der Holzhofkicker vor allem von der mangelnden Courage seiner Jungs: »Aufgrund der vielen Verletzten ist es für viele Spieler bei uns klar, wer am Wochenende gesetzt ist. Dann muss ich aber erwarten dürfen, dass sich diese Akteure im Training voll reinhängen«, sieht der Trainer die Ursache bei der Einstellung einiger Spieler.

Die Perspektive  Die bedrohliche Situation bezeichnet der Fußalllehrer als »schwere Kiste«. Andererseits sieht er aber auch keinen Grund jetzt schon aufzugeben: »Warum sollen wir denn nicht drei Spiele mehr als die Konkurrenz gewinnen?« fragt Graskamp ironisch nach. Um den Klassenerhalt möglich zu machen, sollen mehrere Neue kommen, vor allem für die Offensive.

Artikel vom 14.12.2006