13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Ein Radio!


Wenn die Oma von Heinz von früher erzählt - sagen wir mal von Zeiten, die schon so an die 60 oder 70 Jahre zurückliegen -, dann ist das immer sehr lehrreich. Nun muss man wissen, dass die Oma von Heinz einer großen Familie entstammt, denn sie hatte sieben Geschwister. Man kann sich leicht vorstellen, dass es dort mitunter turbulent zuging und die Herrin des Hauses ein strenges Regiment führen musste, damit die Ordnung gewahrt blieb. Eines indes, und das scheint besonders bemerkenswert, war damals ganz anders als heutzutage. Nach dem Abendessen, das an einer langen Tafel gemeinsam eingenommen wurde, blieben die Jungens und Mädels nämlich brav am Tisch sitzen. Ihr Vater berichtete dann von den Ereignissen des Tages. Er schilderte, wie er auf der Mindener Straße tatsächlich ein Auto gesehen hatte, das über das Kopfsteinpflaster rumpelte, dass er den Herrn Pastor getroffen und man über Hilfe für ein Waisenhaus gesprochen hatte - und dass er plane, eventuell zum Weihnachtsfest ein Radio zu kaufen.
»Ein Radio, ein Radio!!«, habe dann die Jüngste, Klein-Gertrud, ganz aufgeregt ausgerufen, »ja kann es denn etwas Schöneres auf der Welt geben . . .« Curd Paetzke

Artikel vom 13.12.2006