13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blücherplatz wird zum Hüttendorf

Höhepunkt des Weihnachtsmarktes: Krippenspiel der Kaufmannschaft

Spenge (mar). Verweilen und die weihnachtliche Atmosphäre auf dem Blücherplatz genießen - der Weihnachtsmarkt, der von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag den Blücherplatz in ein gemütliches Hüttendorf verwandeln wird, bietet für Jung und Alt allerlei kulinarische und musikalische Leckerbissen. Ein Höhepunkt des Marktes wird auch in diesem Jahr wieder das Krippenspiel der Kaufmannschaft sein.

An zehn Hütten werden die Besucher mit Glühwein, Kirsch- und Eierpunsch, Bratwurst oder Folienkartoffeln verwöhnt, Schulen verkaufen Selbstgebasteltes und Weihnachtsgebäck.
Eröffnet wird der Markt am Freitag, 15. Dezember, um 15 Uhr. Um 16 Uhr werden Bürgermeister Christian Manz und Alexander Luttermann, Vorsitzender der Kaufmannschaft, den Markt eröffnen. Von 18 Uhr an lädt die Kaufmannschaft die Besucher zum gemütlichen Beisammensein in ihr Zelt ein. Am Samstag geht es von 15 Uhr an weiter, um 16 Uhr singt der Chor »Grenzenlos« aus Wallenbrück weihnachtliche Lieder und um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus und hat für jedes Kind eine Überraschung im Gepäck. Mit adventlicher Musik wird von 17.30 Uhr an der Bläserkreis Hücker-Aschen die Besucher in festliche Stimmung versetzen. Um 18.30 Uhr beginnt das Krippenspiel auf der Bühne. Musikalisch untermalt wird es in diesem Jahr von einer jungen Geigerin. Josef, Maria, die drei Könige, Hirten, Engel und die Rolle des Sprechers werden von Mitgliedern der Kaufmannschaft besetzt. So wird Alexander Luttermann die Rolle des Josef übernehmen, Katja Ludwig wird die Maria spielen, Sieghart Kröger, Helmut Rolland und Joseph Empeerious schlüpfen in die Rolle der Heiligen drei Könige, Hannelore Walper gibt den Engel, Detlef Lambracht und Detlef Richly die Hirten und Sabine Hellmann übernimmt den Part der Sprecherin. Da Alexander Luttermanns Sohn, der im letzten Jahr noch das Jesuskind darstellte, mittlerweile nicht mehr als Neugeborener durchgeht, hat man sich in diesem Jahr mit einer Puppe begnügt.
Am Sonntag, 17. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr. Von 14 bis 18 Uhr wird Bianca Lessing vom Borgholzhausener Lebkuchenhersteller Schulze gemeinsam mit Interessierten Lebkuchenherzen gestalten.
Um 15 Uhr wird die Klasse 4 d der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen Weihnachtslieder singen, im Anschluss, um 16 Uhr, präsentiert die Musikschule Enger-Spenge den Zuschauern weihnachtliche Klänge, um 17 Uhr sorgt der Posaunenchor Wallenbrück für die musikalische Untermalung. Eine zweite Aufführung der Weihnachtsgeschichte, gespielt von den Laienschauspielern der Kaufmannschaft, wird um 18 Uhr die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Ausklingen soll der Weihnachtsmarkt von 19 Uhr an im Zelt der Kaufmannschaft.

Artikel vom 13.12.2006