14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Katzenjammer im Almetal

Almebühne Siddinghausen startet ihr neues Programm in der Sidaghalle

Siddinghausen (eb). Es darf wieder gelacht werden. denn die Almebühne Singsen startet in eine neue Spielsaison. Auftakt ist bereits am kommenden Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr. »Katzenjammer« heißt das Stück, das die Siddinghäuser Laienspielschar an insgesamt sieben Aufführungstagen dem Publikum präsentieren wird.

»In dem Luststück ist soviel Pfeffer und Spritzigkeit drin, dass die Leute sicher auf ihre Kosten kommen«, zeigt sich Regisseur Rudolf Hillebrand, der auch die Gesamtleitung inne hat, überzeugt. Schon allein die Bühnengestaltung reizt zum Schmunzeln. Auf einem Bauernhof, mit Brunnen, Altenteil und Plumpsklo geht es zur Sache. Kurz vor dem Ruin stehend soll nämlich das Gehöft verkauft werden. Jungbäuerin Brigitte hatte gemeinsam mit Opa Otto und Knecht Done das Anwesen nach dem Tod der Eltern zwar weitergeführt, doch es ging wirtschaftlich immer mehr bergab.
Als dann allerdings die gnädige Frau Henneliese den Hof kaufen will und zum Entsetzen der männlichen Hofbewohner beabsichtigt, nur noch Kartoffeln, Salat und Gemüse anzubauen, da ziehen diese alle Register der Bauernschläue, um zu retten, was noch zu retten ist.
Schließlich müssen sie doch befürchten, dass sie bei all dem Gemüse und den Kartoffeln kein Fleisch mehr auf den Tisch bekommen. Aber auch zwei alte Damen sind an dem Hof interessiert. Sie wollen den traditionsreichen Marienhof für Peter - ihr »Büble« -Êerwerben. Die Überraschung ist schließlich perfekt, als Peter dann plötzlich selbst auftaucht.
Dass die Siddinghäuser Theatergruppe auch im Jahr der 23. Aufführung ihrer Linie treu bleibt und ein kurzweiliges Stück präsentiert, wird sicherlich vom Publikum ebenso belohnt werden wie in den Vorjahren. »Unsere Besucherresonanz war stets ausgesprochen gut«, meinte daher auch Rudolf Hillebrand zuversichtlich.
Zum größten Teil liegt dies aber auch an den darstellerischen Leistungen der Bühnenakteure. Und hier können die Siddinghäuser nicht nur auf einen guten Pool an Schauspielern zurückgreifen, sondern auch auf eine gesunde Mischung aus älteren und jüngeren Mimen. Und dass man seine Theaterpremiere nicht unbedingt in ganz jungen Jahren beginnen muss, das bestätigt Gisela Krause, die in diesem Jahr erstmals auf der Bühne stehen wird. Zwar ein erfahrener Darsteller, aber doch ein Neuling auf der Siddinghäuser Bühne ist Josef Karthaus. Er wird den Junggesellen Grägler spielen. Neu im Team sind auch Jaceline Dietz, die sich mit Jana Schäfers im Souffleurkasten abwechseln wird, und unter den Technikern Albert Finke. Insgesamt werden zehn Darsteller in dem Dreiakter von Bernd Gombold mitwirken.
Die Aufführungen in der Sidaghalle finden statt: Sonntag 17. Dezember, 16 Uhr (Premiere); Montag, 26. Dezember, 20 Uhr (2. Weihnachtstag); Freitag, 30. Dezember, 20 Uhr; Samstag, 6. Januar, 20 Uhr; Sonntag, 7. Januar, 16 Uhr: Samstag, 13. Januar, 20 Uhr und Sonntag, 14. Januar, 16 Uhr. Auskunft, Vorbestellung und Verkauf bei Rudolf Hillebrand Ruf 02951/ 2431.

Artikel vom 14.12.2006