13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studienkreis bietet
Vorbereitung an


Espelkamp (WB). Bei den Beratungstagen in den Studienkreis-nachilfeschulen wurde eines deutlich: Angesichts der nun in NRW eingeführten zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 sind Eltern verunsichert. Viele kennen die Anforderungen nicht, die auf ihre Kinder zukommen. Der Studienkreis startet deswegen eine Informationsoffensive. Ab sofort finden Eltern und Schüler auf der Internetseite www.nachhilfe.de Erläuterungen zu den Prüfungsanforderungen sowie Wissenswertes zur Vorbereitung. Anhand exemplarischer Aufgaben können Schüler testen, ob sie fit genug sind.
An den zentralen schriftlichen Prüfungen mit landesweit einheitlichen Aufgaben müssen erstmals zum Ende des Schuljahres 2006/07 alle Schüler teilnehmen, die den mittleren Schulabschluss erlangen wollen. Egal ob Haupt-, Real-, Gesamtschüler oder Gymnasiasten. Der mittlere Schulabschluss ebnet nicht nur den Weg für die weitere Schullaufbahn, er entscheidet oft auch über die erhoffte Lehrstelle und somit über den Start in den Beruf.
Der Studienkreis Espelkamp rät zu einer frühzeitigen Prüfungsvorbereitung, da Lerninhalte ab Klasse 5 geprüft werden.
»Viele kommen zu uns, um sich über die zentralen Prüfungen zu informieren«, erklärte Katharina Wellpott, Leiterin des Studienkreises in Espelkamp. »Schüler müssen heute mehr lernen.«
Für Fragen zu den zentralen Prüfungen steht Katharina Wellpott im Studienkreis montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, % 0 57 72/60 66, zur Verfügung.

Artikel vom 13.12.2006