13.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Tore: Zeisberg macht alles
klar und setzt Schlusspunkt

Schulfußball-Endspiel: Berufskolleg Warburg - Berufskolleg Höxter 3:5

Von Günter Sarrazin
Warburg (WB). Der Pokal bleibt in Höxter: Mit einem verdienten 5:3-Endspielerfolg über das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg verteidigte die Mannschaft des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung Höxter gestern in Warburg den Titel des A-Jugend-Kreismeisters im Schulfußball.

In dem ansehnlichen und fairen Finale im Hüffertstadion hatte Sascha Zeisberg mit drei Treffern entscheidenden Anteil am Sieg der Mannschaft von Lehrer Dietmar Ahlemeyer. Der Rechtsaußen mit den blauen Schuhen brachte die Kreisstädter mit dem 1:2 in der 54. Minute auf die Siegerstraße, sorgte mit dem 1:4 (72.) für klare Verhältnisse und setzte mit dem 3:5 in der 88. Minute den Schlusspunkt. Vor allem bei seinem dritten Treffer deutete Sascha Zeisberg seinen Können an. Überlegt zog er den Ball zunächst zurück und beförderte ihn dann unhaltbar ins Tor.
Vor 30 Zuschauern kamen die Akteure des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs Warburg besser aus den Startlöchern. »Warburg hätte zumindest 1:0 führen müssen«, sagte der Unparteiische Alfons Köhne während der Halbzeitpause. Er erinnerte damit an die Chancen von Viktor Schmidt und Andre Nolte. Bei den Möglichkeiten von Schmidt, der im Vereinsfußball für den Verbandsligisten SpVg. Brakel spielt, reagierte der Höxteraner Torhüter Samet Cigla (Verein: SpVg. Brakel II) glänzend. Bei der Chance von Andre Nolte, der nach einer Ecke volley abzog, klärte ein Höxteraner auf der Linie. Dafür zappelte der Ball wenig später auf der anderen Seite im Netz. Ramzi Gafsi (A-Jugend Höxter) traf in der 22. Minute zum 0:1.
Fünf Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da gelang dem Warburger Kapitän und Aktivposten Viktor Schmidt der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich. Die »Platzherren« wollten nachlegen; bei zwei Möglichkeiten fehlte jedoch die Durchschlagskraft.
Mit einem Doppelschlag entschieden Arne Christoph (1:3/70.) und Sascha Zeisberg (1:4/72.) die Partie. Linksaußen Arne Christoph gehörte in der zweiten Hälfte zu den auffälligsten Höxteraner Akteuren, da viele Angriffe über ihn liefen. »Er hat zur Zeit auch im Verein einen Lauf«, berichtete sein Lehrer Dietmar Ahlemeyer.
Dennis Delic (2:4 nach Vorarbeit von Viktor Schmidt) und Nils Kutschka (3:4 mit einem schönen Rechtsschuss von der Strafraumgrenze) verkürzten für die Schlaun-Schule, wirklich spannend wurde es aber nicht mehr.
»Wir haben ein ordentliches Endspiel gesehen. Höxter hat verdient gewonnen, am Anfang hat der Torwart die Kreisstädter im Spiel gehalten«, sagte Alfons Köhne bei der Siegerehrung. Enttäuscht zeigte sich das Mitglied des Schulsport-Ausschusses des Kreises Höxter darüber, dass die Mannschaft des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs nach dem Schlusspfiff nicht zur Siegerehrung geblieben ist. So konnte Köhne auch die Urkunde für den zweiten Platz nicht überreichen.
Schlaun-Berufskolleg Warburg: Andre Neubauer - Roman Djusembenow, Roman Kress, Marius Hartmann (30. Igor Wotschal), Dennis Delic, Alexander Mergel, Viktor Schmidt, Andre Nolte, Ylber Ademaj, Nils Kutschka, Alexander Dotz (68. Adrian Przybyla). Markus Hübel.
Berufskolleg Höxter: Samet Cigla - Giovanni Carmisciano, Maximilian Berens, Fabian Sündermann, Allesio Carmisciano, Markus Quaquil (82. Minute Steffen Schlieker), Ramzi Gafsi (75. Daniel Stein), Tawan Mertens, Görkem Tiryaki (82. Christoph Suermann), Arne Christoph, Sascha Zeisberg.
Schiedsrichter: Alfons Köhne.
Linienrichter: Hilda Kuhn und Levent Kücüker.

Artikel vom 13.12.2006