15.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Alle Jahre wieder«
auf dem Altstadt-Markt

Weihnachtsmarkt mit regionaler Anziehungskraft

Warburg (WB). »Alle Jahre wieder« am 3. Adventswochenende - in diesem Jahr am 16. und 17. Dezember - ist es soweit: Der Weihnachtsmarkt in der historischen Warburger Altstadt öffnet seine Tore und wird zum Anziehungspunkt für die Region.

Dann präsentieren sich über 30 Aussteller in liebevoll und stimmungsvoll hergerichteten Holzbuden vor der wunderschönen Kulisse des Altstädter Rathauses. Zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region bieten originelle Geschenkideen. Die Warenpalette reicht von Holzschnitzereien über Kerzen, Schmuck und ausgefallene Papierwaren bis hin zu Leuchtobjekten und Metallskulpturen. Und auch der frisch geschlagene Weihnachtsbaum für Zuhause kann auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden.
Leckere Düfte von Glühwein, Bratwürsten, Waffeln, aber auch Vegetarisches und Gourmet-Spezialitäten laden zur kulinarischen Entdeckungsreise während eines gemütlichen Bummels über den stimmungsvoll erleuchteten Marktplatz ein.
Verschiedene soziale Initiativen und Einrichtungen bieten liebevoll Gebasteltes und köstlich Gebackenes und informieren über ihr Engagement. Auf der tannengeschmückten Bühne treten zahlreiche Musikgruppen aus dem Warburger Land auf: Norbert Senges und die Sonnenflieger laden zum Mitsingen ein, der Gospelchor vom Kirchberghof bereitet gesanglich auf das Weihnachtsfest vor, und instrumentale Gruppen bieten weihnachtliche Klänge.
Nach Einbruch der Dunkelheit können die Kinder am offenen Feuer Stockbrot backen. Dann beginnt auch der Nikolaus seinen traditionellen Gang über den Weihnachtsmarkt und begrüßt die Kinder.
Wer darüber hinaus mehr von der adventlichen Warburger Altstadt erleben möchte, nimmt in einer Kutsche Platz und lässt sich von schnaubenden Haflingern durch die gemütlichen Gassen ziehen, denn auch um den Markt herum gibt es viel Schönes zu entdecken. So öffnen die Warburger Künstler Alfons Holtgreve (Am Markt 3), Eckhard Himmler (Schwerte 8) und Bernd Heidenreich (Josef-Kohlschein-Straße 1) ihre Ateliers. Ebenfalls geöffnet hat während der Marktzeiten die neu eröffnete »Alte Töpferei« in der Eisenhoitgasse. Dort bietet Andzelika Kassan handgefertigte Keramik aus Kaschubien, Porzellan und Tischwäsche an.
Im Gewölbekeller des Altstädter Rathauses zeigen die Warburger Fotofreunde ihre Bilder vom Leben in und um Warburg. Die Fotografien sind auch zu erwerben.
Wie immer fließt der Markterlös der Veranstalter von »Alle Jahre wieder« einem sozialen Zweck in der Region zu. Der Markt ist am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 15.12.2006