12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzenreiter am Rand einer Niederlage gehabt

Hüllhorst A-Jugend unterliegt Brake 30:32

Hüllhorst (jl). In einem sehr guten und spannenden Handball-Oberligaspiel musste sich die A-Jugend der HSG Hüllhorst nur hauchdünn gegen Tabellenführer TuS Brake geschlagen geben. Denkbar knapp mit 30:32 (11:17) konnten die Gäste das erste Rückrundenspiel für sich entscheiden.

Von Anfang an wollten die Hüllhorster endlich wieder zeigen, was sie wirklich können. Nach zuletzt nicht ganz überzeugenden Vorstellungen war diese Leistung ein deutliches Zeichen, dass sich die Mannschaft von Marco Stremming trotz der Tabellensituation noch nicht aufgegeben hat. Die ersten Minuten waren geprägt von zwei sehr gut stehenden Abwehreihen. Nach etwa einer viertel Stunde Spielzeit stand es erst 5:8. Diesen Vorsprung verwaltete Brake sehr gut, was auch daran lag, dass die Hüllhorster noch nicht abgeklärt genug vor dem gegnerischem Torwart aufspielten. Brake baute den Vorsprung über 5:10, 7:11 und 9:15 schließlich auf ein beruhigendes 11:17 aus.
Die zweite Hälfte sollte allerdings noch einmal Spannung bringen. Hüllhorst setzte sich durch tollen kämpferischen Einsatz immer besser in Szene und verkürzte immer weiter. In der 51. Minute gelang dann sogar der Ausgleich zum 27:27. Zwei Minuten später waren die Gastgeber sogar mit 29:28 in Führung gegangen. Manch ein Zuschauer traute seinen Augen nicht. In den folgenden Angriffen wurde es aber versäumt, die Führung zu behaupten. So glich Brake wieder aus und zog schließlich vorbei. Mit diesem Spiel hat die A-Jugend bewiesen, dass sie in die Oberliga gehört und auch mit den Teams aus der oberen Hälfte mithalten kann. »Natürlich ist es ärgerlich, dass wir keine Punkte eingefahren haben. Viel wichtiger ist aber, dass sich endlich das Training auszahlt und wir anfangen, unseren Streifen zu spielen«, sagte ein nicht unzufriedener Marco Stremming nach dem Spiel.
Tore: Küffmeier (13/3), Schnute, Lindenblatt, Wessel (je 3), Blomenkamp, Quade, Deppng, (je 2), Kleffmann, L. Fischer (je 1).

Artikel vom 12.12.2006