22.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treue Kolping-Mitglieder geehrt


Salzkotten (WV). Der 141. Kolpinggedenktag bildete jetzt einen Höhepunkt im Vereinsjahr der Salzkottener Kolpingsfamilie. Nach einem Gemeinschaftsgottesdienst mit Präses Pfarrer Hans-Josef Rüsing in der Pfarrkirche St. Johannes standen bei der anschließenden Feierstunde im Pfarrzentrum Ehrungen langjähriger, engagierte Mitglieder der »Weggemeinschaft für Alle« im Mittelpunkt - getreu den Worten Adolph Kolpings: »Anfangen ist oft das Schwerste, aber Treubleiben das Beste«.
Aus den Händen von Präses Hans-Josef Rüsing und Kolping-Vorsitzendem Reinhard Kamp bekamen die 24 Geehrten Urkunden und Ehrennadeln überreicht. Franz Burs, Heinrich Hölscher und Ernst Wolförster sind 60 Jahre in der Salzkottener Kolpingsfamilie. 50 Jahre gehören Johannes Altrogge, Franz-Egon Ester, Stefan Gausemeier, Heinz Leuper, Walter Rohde und Meinolf Willeke dem weltweiten Kolpingwerk an. Zu Adolph Kolping stehen seit 40 Jahren Hans-Werner Berendes, Karl-Heinz Daldrup, Paul Niggemeyer, Stefan Rohde, Hans Schumacher, Willi Vorwerk und Ferdinand Tiggesmeier. Dem Kolpinggedanken seit 25 Jahren treu sind Franz Dittrich, Michael Fechtler, Anne Berg-Heggemann, Dieter Heggemann, Raimund Heggemann, Reiner Lieneke, Edeltraud Meyer und Albert Stuckenbroeker. Aufgenommen in die Kolpingsfamilie wurden vier neue Mitglieder und drei Familien.
Mit einer »Zeitreise« unter dem Motto »Kolping damals - Kolping heute« gab Reinhard Kamp einen Rückblick auf die zurückliegenden 40 Kolping-Jahre.
www.kolping-salzkotten.de

Artikel vom 22.12.2006