11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

750 Jahre Neuhäuser Schloss

Festwochenende und großer Empfang Ende Mai - NRW-Kabinett tagt

Von Franz-Josef Herber
Paderborn (WB). Vor einem großen Jubiläum steht Paderborn im kommenden Jahr: Das Neuhäuser Schloss feiert 750-jähriges Bestehen.

Als die Alte Residenz 1957 stolze 700 Jahre alt wurde, schenkte ihr keine Geringere als Königin Elizabeth II. ein prächtiges Schwanenpaar. Ob 2007 aus dem Buckingham Palast ein ähnliches Präsent die Reise nach Paderborn antritt, bleibt abzuwarten. Aber auch ohne eine lebendige königliche Gabe wird es viel Bewegung im Schloss geben.
In einem Arbeitskreis unter Federführung der Schlosspark- und Lippesee-Gesellschaft sind bereits einige hochkarätige Veranstaltungen terminiert. So steigt beispielsweise Pfingsten, 27./28. Mai, ein Festwochenende mit barocken und mittelalterlichen Darstellungen.
Des weiteren kündigt Geschäftsführer Willy Steffens am 30. Mai einen Empfang an. An diesem Tag vor 750 Jahren hat Papst Alexander dem Paderborner Bischof Simon I. das Burgenbaurecht verliehen und damit den Bau des Schlosses eingeleitet.
Außerdem darf sich die Residenz auch noch auf die Tagung des nordrhein-westfälischen Kabinetts am Freitag, 24. August, zum Auftakt des dann folgenden NRW-Tages in Paderborn freuen. Geschichtliche Filmbeiträge, Vorträge und Ausstellungen runden das Jubiläum ab. Eine Bewegung im Schloss sollte bis dahin beseitig sein: Wie im Bezirksausschuss bekannt wurde, sackt der Nord-Ost-Turm leicht zusammen. Bohrungen sollen in nächster Zeit Klarheit über die Ursache verschaffen.

Artikel vom 11.12.2006