09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Frohsinn
und Heiterkeit

Maria Bökamp feiert 90. Geburtstag

Schloß Holte-Stukenbrock (ibe). Heute vor genau 90 Jahren erblickte die Müllerstochter Maria Bökamp geborene Brock, in Sende als zwölftes von dreizehn Kindern das Licht der Welt. »Wir waren eine tolle Familie«, schmunzelt die Jubilarin, die sich noch gerne an ihre Kindheit in der Großfamilie erinnert.
Die Familie zog im Jahr 1917 nach Stukenbrock um, wo Maria Bökamp zur Schule ging und anschließend eine Ausbildung in der Wirtschaft als Haushälterin machte. Mit 18 Jahren lernte sie Ferdinand Bökamp beim Tanzkursus kennen. »Das war Liebe auf den ersten Blick«, schwärmt die Jubilarin auch heute noch. 1939 wurde geheiratet und das junge Paar zog nach Schloß Holte, wo 1940 der erste Sohn Willi zur Welt kam. Genau am 4. 4. 1944 wurde das Zwillingspaar Franz-Harald und Franz-Lothar geboren, aber die »Schnapszahl« schien kein Glück zu bringen, da Ehemann Ferdinand in russische Gefangenschaft geriet. Erst 1949 sah er seine Familie wieder und die Freude sei damals unbeschreiblich groß gewesen.
1952 zogen sie in das Elternhaus von Ferdinand Bökamp im Füchtenweg 4 ein, der das alte Fachwerkhaus ausbaute und renovierte. Mit eigenem Vieh und Landwirtschaft musste sich die Familie selbst versorgen, Supermärkte gab es nicht. »Besonderen Spaß hatte ich beim Füttern der jungen Kälber«, so Maria Bökamp. Auch die Arbeit im eigenen Gemüsegarten hätte ihr viel Freude gemacht.
Im Jahr 1953 erblickte schließlich Tochter Marianne das Licht der Welt, kurz darauf folgten Josef und Ulrike. »Mamka« nannten die Kinder ihre Mutter liebevoll, die in ihrem Leben immer das Bestreben hatte, mit Frohsinn und Heiterkeit ihre Mitmenschen glücklich zu machen.
Gerne handarbeitete sie für die katholische Frauengemeinschaft und deren Weihnachtsbasar, half bei den Caritas-Sammlungen und war auch beim Deutschen Roten Kreuz immer zur Stelle, wenn man sie brauchte. Das Mitsingen im Kirchenchor habe sie stets fröhlich gestimmt und der intensive Glaube Schicksalsschläge ertragen lassen. Auch 30 Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes erinnert sich Maria Bökamp noch täglich an das Geheimrezept ihrer glücklichen Ehe: »Wenn andere sich zanken, dann lass uns in den Arm nehmen, denn das Leben ist so kurz, dass Streit darin für uns keinen Platz hat.«
Gefeiert wird der runde Geburtstag von Maria Bökamp mit der ganzen Familie im Schloss-Café Mittlerweile hat die Jubilarin neun Enkelkinder und drei Urenkel und weil sie Kinder so liebt, freut sie sich über jede »Neuankündigung«.

Artikel vom 09.12.2006