09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schön, dass es das gibt«

Caritas-Warenkorb: Erfolgreicher Start diese Woche

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Der erste Verkaufstag des neuen Caritas-Warenkorbes an diesem Donnerstag in Schloß Holte und Stukenbrock ist nach Aussage des Warenkorb-Teams recht erfolgreich verlaufen. »Wir konnten etwa zwölf Familien versorgen«, sagte Mariele Gees im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Gleichzeitig lobte sie die Spendenfreudigkeit der Geschäfte, die den Warenkorb beliefern. »Wir haben sehr viel Ware bekommen.«

So deckte sich in Schloß Holte eine allein erziehende Mutter für 4,95 Euro mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln für die nächsten drei Tage ein. Dabei kam auch ein bisschen Luxus mit drei Stück Torte vom Vortag aus dem Café Wölke nicht zu kurz. »Ich bin arbeitslos und habe zwei Kinder im Alter von 14 und 17 Jahren zu versorgen«, berichtet sie. Sie ist froh über das Angebot, hatte sich anfangs aber nicht her getraut.
»Viele Familien schämen sich für ihre Armut«, sagt Anneliese Schäfer vom Warenkorb-Team. »Man muss sie regelrecht drängen, dass sie kommen.« Deshalb sei man zuversichtlich, dass sich im Laufe der Zeit noch mehr Bedürftige melden. »Es hat sich auch noch nicht richtig herumgesprochen.« Eine andere junge Frau lobt das Angebot ebenfalls. »Schön, dass es das hier jetzt gibt.« Sie hatte in der Vergangenheit versucht, bei der Gütersloher und bei der Bielefelder Tafel einzukaufen. Die Angebote gelten aber immer nur für Bedürftige aus den jeweiligen Städten.
Die übrig geblieben Waren werden zum Teil bis zum nächsten Verkaufstag gelagert, was sich bis dahin nicht halten würde, wurde am nächsten Tag in Rietberg und Mastholte angeboten, wo der Verkaufswagen immer anschließend ist.

Artikel vom 09.12.2006