09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rietberg ist rekordverdächtig

Schon 5000 Dauerkarten für die Landesgartenschau verkauft

Rietberg (mobl). Noch 16 Monate bis zur Eröffnung der Landesgartenschau - und schon purzeln die Rekorde! Gestern wurde bereits die 5000. Dauerkarte im Rietberger Bürgerbüro verkauft. Ulrike Langhorst aus Neuenkirchen nahm mit ihren Kindern Tim und Emma einen Blumenstrauß als Dankeschön entgegen.

Neben Bürgermeister André Kuper und den Hauptgeschäftsführer der Landesgartenschau, Peter Milsch, bedankte sich auch Maskottchen »Rieti« bei der Neuenkirchener Familie. Der »Rieti« feierte dabei Premiere, erstmals wurde ein Kostüm präsentiert, in das ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung schlüpfte und der Familie Langhorst gut gelaunt zuwinkte und die Hand schüttelte. Ulrike Langhorst war einigermaßen perplex, als sie den ganzen Rummel im Bürgerbüro sah. Gleich mehrere Fotoapparate und eine Fernsehkamera waren auf sie gerichtet - dabei wollte sie eigentlich nur eine Dauerkarte zum Verschenken kaufen.
Nach Auskunft von LGS-Geschäftsführer Heinrich Sperling von der Landesarbeitsgemeinschaft für Gartenbau und Landschaftspflege ist diese tolle Zahl an verkauften Dauerkarten ein absoluter Spitzenwert im Vergleich zu den anderen Gartenschauen, die bisher in Nordrhein-Westfalen stattgefunden haben. »Diese Zahl haben wir natürlich auch den sehr engagierten ehrenamtlichen Helfern zu verdanken, die auf zahlreichen Festen im ganzen Stadtgebiet für die LGS geworben haben«, freute sich Bürgermeister André Kuper. Zu der eindrucksvollen Vorverkaufszahl haben aber auch zwei große Aktionen beigetragen. Mit Beginn des Vorverkaufs startete eine Vereinsaktion, bei denen Interessierte über die mehr als 200 Rietberger Vereine Dauerkarten bestellen konnten. Mittels eines gestaffelten Rabattsystems erhielten die Vereine einen entsprechenden Betrag für ihre Vereinskasse gut geschrieben. Allein bei dieser Aktion wurden mehr als 1 600 Dauerkarten verkauft. »Auch eine im Herbst gestartete Unternehmeraktion, bei der über 300 Betriebe in der Region angeschrieben wurden, trägt zum Erfolg bei«, so Peter Milsch. Auch hier locken spezielle Rabatte.
Zielvorgabe ist es, in Rietberg bis zum Beginn der Landesgartenschau am 25. April 2008 rund 8 000 Dauerkarten zu verkaufen. Bis zum Ende dieses Monats locken noch große Rabatte. Die Dauerkarten sind noch bis Silvester zum Sonderpreis 33 Prozent günstiger zu haben. Eine Einzelkarte kostet 60 Euro (später 90 Euro), die Familienkarte 120 Euro (später 160 Euro). Nähere Informationen gibt es im Bürgerbüro unter Tel. 0 52 44 / 98 60 und im Internet.
www.lgs-rietberg.de

Artikel vom 09.12.2006