11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eisglätte: fünf Menschen verletzt

Überholvorgang mit hoher Geschwindigkeit - Gefahrenpunkt Kanalbrücke


Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Auf der eisglatten Kanalbrücke der B 239 zwischen Lübbecke und Espelkamp sind gestern in den frühen Morgenstunden fünf Menschen verunglückt. Ein Autofahrer wurde dabei schwer verletzt, der Schaden beträgt 30 000 Euro. Die Bundesstraße musste für zwei Stunden voll gesperrt werden.
Brücken über den Mittellandkanal sind zu dieser Jahreszeit besonders tückisch. Während der Straßenbelag vor und nach der Überführung genügend Griff bietet, ist es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf den Brücken selbst oftmals spiegelglatt. Die große Brücke am Lübbecker Hafen ist dafür bekannt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag rutschte das Quecksilber plötzlich in den Keller: In den frühen Morgenstunden waren einige Straßen im Lübbecker Land überraschend von einer Raufreifschicht überzogen. Der aus Richtung Espelkamp kommenden 24 Jahre alte BMW-Fahrer hatte mit dieser Gefahr offenbar nicht gerechnet. Nach Ermittlungen der Polizei überholte der Fahrer gegen 7.06 Uhr mit hoher Geschwindigkeit ein anderes Fahrzeug, scherte wieder ein und geriet auf der reifglatten Fahrbahn der Kanalüberführung ins Schleudern. Nachdem er zunächst in die Leitplanke der Gegenfahrbahn gerutscht war, kollidierte sein BMW-Kombi mit einem entgegenkommenden VW-Golf, in dem vier Personen saßen. Dabei wurde der BMW-Fahrer leicht verletzt, ebenso wie der gleichaltrige Golf-Fahrer und drei weitere Insassen des VW. Der 19 Jahre alte Golf-Beifahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren mit Winterreifen ausgerüstet.
Die Stabilität heutiger Fahrgastzellen und Airbags verhinderten schwere Verletzungen und retteten ihnen vermutlich das Leben.

Artikel vom 11.12.2006