09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Julie kann am besten lesen

Lesewettbewerb der Realschule Mitte im »Universum«


Bünde (jp). ÊRaus aus dem Klassenzimmer, rein in die Sessel des Bünder Universums. Mit einem Lesewettbewerb in gemütlichen Kinosaal versuchten Pädagogen der Realschule Bünde-Mitte am Freitag die Leselust bei den Mädchen und Jungen des sechsten Jahrgangs zu wecken.
Leseförderung im Zeitalter von Computern und Fernsehen gehört zu einer der schwierigsten Aufgaben des Deutschunterrichts. Die Zahl der lesenden Schüler hat in den letzten Jahren immer mehr abgenommen. Die Deutschlehrer der Realschule Bünde-Mitte lassen sich dennoch nicht entmutigen und versuchen, durch unterschiedliche Aktionen Lesespaß und Leseförderung - vor allem bei jüngeren Schülern - zu entwickeln. Auch die jährliche Teilnahme am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gehört zu den Aktivitäten, mit denen die Lesekompetenzen von Schülern verbessert werden sollen.
In Zusammenarbeit mit dem »Friedrich-Bödecker-Kreis« war es zum Finale des diesjährigen Wettbewerbes gelungen, den Schriftsteller Christian Linker für drei Vorlesungen an diesem Vormittag zu gewinnen. Bevor Linker jedoch selbst aus seinen Werken las und den 130 anwesenden Kindern einen Blick in das Leben eines Buchautors verschaffte, trugen fünf Schüler der Realschule das Finale des Lesewettbewerbes aus. Mehrere Stunden haben die Klassen des sechsten Jahrgangs in den letzten 14 Tagen gebraucht, um im spannenden Wettkampf ihre Klassensieger zu ermitteln. Im Finale stellten sich fünf Schüler einer Jury, bestehend aus Eltern, Schülern, Lehrern und Karin Hendriechs von der Buchhandlung Burmester. Gleichzeitig hat die Buchhandlung Burmester auch die Schirmherrschaft für den diesjährigen Wettbewerb übernommen und für alle Gewinner Buchpreise gespendet. Auch wenn es für die Jury eine äußerst schwierige Entscheidung war, konnte es am Ende nur einen Sieger geben: umjubelt von ihren Mitschüler durfte Julie Engelbrecht aus der Klasse 6b den ersten Preis entgegen nehmen. Anna Lenke (6d) und Rabea Wahner (6e), belegten den zweiten und dritten Platz. Auf Platz vier landete Maria Otto. ÊNiklas Rohde, der einzige Junge im Finale, belegte am Ende den fünften Platz. Im Februar nimmt die Schulsiegerin an der Kreisausscheidung in Herford teil. Weitere Stationen sind dann die Landesausscheidung in Düsseldorf sowie der Bundessiegerwettbewerb in Frankfurt.

Artikel vom 09.12.2006