11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen fiebern bereits
Jubiläumsfest entgegen

Traditionelle Nikolausfeier der Herforder SG von 1832

Von Berno Ahlborn (Text und Foto)
Herford (HK). Die Nikolausfeier der Schützengesellschaft von 1832 Herford hat bereits lange Tradition. Ebenso die so genannte Königsverbrüderung mit dem vertrauensvollen »Du« unter den ehemaligen Majestäten, die es diesmal in Anwesenheit S.M. König Kai I. (Zartmann) gab.

Nach kurzen Grußworten von Ehrenoberst Klaus Wefelmeier und Kai Zartmann folgte die Festansprache von Klaus Wefelmeier, der die Aufgaben des verstorbenen Oberst Andreas Schröder inzwischen kommissarisch übernommen hat.
Die Nikolausfeier, die ihren Ursprung bereits im Jahre 1867 hat, soll gleichermaßen ein besinnlicher wie fröhlich-gesellschaftlicher Abschluss eines ereignisreichen Schützenjahres sein, aber auch eine Vorschau auf das nächste Jahr bieten, erklärte der Ehrenoberst. Und hier laufen schon die Vorbereitungen für ein Großereignis an: Im Jahr 2007 feiert die Schützengesellschaft Herford bekanntlich das 175-jährige Bestehen. Klaus Wefelmeier erinnerte noch einmal an den verstorbenen Oberst Andreas Schröder und an den verstorbenen Leutnant Horst Dirker. »Beide haben Lücken hinterlassen, die so schnell nicht geschlossen werden können«, sagte Klaus Wefelmeier. Für Freude sorgte bei den Schützen hingegen, »dass wir ein sympathisches Königspaar und einen tollen Hofstaat gefunden haben«, betonte der Ehrenoberst.
Zwar seien derzeit noch einige Posten in der Gesellschaft vakant, aber an Engagement fehle es nicht. So erklärte sich nach nur kurzer Mitgliedschaft Hauptfeldwebel Uwe Thies spontan bereit, Spieß der 3. Kompanie zu werden. Präsident Bernhard Breder und Ehrenoberst Klaus Wefelmeier würden aber gern noch weitere Posten besetzen.
Später sorgten Nikolaus (Lutz Breder) und Knecht Ruprecht (Klaus Weder) mit lustigen Versen für einen humorvolen Abschluss des Abends. Sie hatten zudem frische Weckmänner im Gepäck.

Artikel vom 11.12.2006