09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Feuerwerk


Denken Chemiker in der Weihnachtszeit hauptsächlich an brennende Schneebälle und explodierende Tannenbäume? Nicht nur, denn Prof. Heinrich Marsmann und Dr. Andreas Hoischen zeigen in einer Vorlesung der besonderen Art am Donnerstag, 14. Dezember, 18.15 Uhr, im Audimax der Universität Paderborn auch, wie man Christbaumkugeln selber macht, was zu tun ist, wenn der Tannenbaum brennt und was man unterlassen soll, damit die Weihnachtsbäckerei nicht gefährlich wird. Spannende Experimente werden die beiden Vortragenden präsentieren, die ein vollbesetztes Audimax bereits am »Tag der offenen Tür« im Juli des vergangenen Jahres begeistert haben. Und da es bis Silvester auch nicht mehr lange dauert, wird mit Feuerwerk und einer Stickstoff-Kanone das neue Jahr vorbereitet. Bleibt nur zu hoffen, dass alle Studenten auch gut aufpassen und das Neujahrs-Feuerwerk nicht schon unterm Tannenbaum losgeht. Mit Freude kommt einem da die »Feuerzangenbowle« mit Heinz Rühmann in Erinnerung. Stellen wir uns doch einfach einmal ganz dumm...
Franz-Josef Herber

Artikel vom 09.12.2006