09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familien feiern
Gottesdienst

Immanuel-Kirche wird 150 Jahre alt

Pr.Ströhen (WB). Mit einem Familiengottesdienst wurde am ersten Adventssonntag in der Kirchengemeinde Pr. Ströhen das neue Kirchenjahr eingeläutet. Dabei wurde 150-jährige Bestehen der Immanuel-Kirche gefeiert.
Es waren die Kinder des Kindergarten, die den Gottesdienst gestalteten und dabei auch die Taufe von zwei Kinder miterlebten. Ein schöner Auftakt zum Jubiläumsjahr, fanden die Besucher, vor allen Dingen Eltern und Großeltern der Kindergartenkinder.
Pastor Roland Mettenbrink wies auf den Beginn des neuen Kirchenjahres und seine besondere Bedeutung für Pr. Ströhen hin. Unter dem Geläut der Glocken hatten zuvor die Kindergartenkinder ihren Einzug gehalten. Aus dem Altarraum der Kirche gestalteten die Mädchen und Jungen den Gottesdienst mit, in dem es inhaltlich um adventliche und weihnachtliche Sitten und Bräuche, verbunden mit der Geburt Jesus Christi ging.
Mitarbeiterinnen verteilten an die Besucher »Barbarazweige«, Kirschbaumzweige, die, wenn man sie nach einem alten Glauben am 4. Dezember ins Wasser stellt, Heiligabend ihre Blüten entfalten sollen.
»Am Tage von Sankt Babara, da geht das Jahr zur Neige. Dann trag ins Haus, von fern und nah, die kahlen Kirschbaumzweige. Am Tage von Sankt Barbara stell Zweige in dein Zimmer! Dann lacht zur Weihnachtszeit, hier und da, ein weißer Blütenschimmer.« So hieß es auf einem roten Zettel zu der Geschichte von der heiligen Barbara, der an die Gottesdienstbesucher verteilt und von Pastor Roland Mettenbrink zitiert wurde. Zum Abschluß des Familiengottesdienstes fanden dann die Taufen von Karolin Knefel und Laurin Bultmeier statt, wobei Frank Knefel und Stefan Rüter einen Ausschnitt aus dem Kindermuiscal »Tabaluga« vortrugen.

Artikel vom 09.12.2006