08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Bezirkstitel in der WK II

Judo: Schüler des Königin-Mathilde-Gymnasiums erfolgreich


Herford (sb). Die Judoka des Königin-Mathilde-Gymnasiums Herford kehrten mit drei Pokalen von den Schul-Bezirksmeisterschaften aus Bielefeld zurück.
In der Jungen-WK II (Jahrgänge 1990-93) besiegten Benedikt Schröder, Tobias Hampker, Lennart Pötting und Torben Koch die Gesamtschule Stieghorst sowie das Gymnasium Blomberg und sicherten sich dadurch den Bezirksmeistertitel.
In der WK II standen die Mädchen ihnen in nichts nach und wurden nach Siegen gegen die Realschule Bünde und die Gesamtschule Stieghorst wie im Vorjahr Bezirksmeister. Hier standen Jessica Bentrup, Sabrina Schewe, Tracy Ahimie und Dorothee Milz für die »Bergziegen« auf der Matte.
Das gute Abschneiden des KMG wurde von Paul Preising, Kai Samson Köster, Maximilian Kiel, Timo Schürmann, Christopher Garbsch und Nikita Lust komplettiert, die in der Jungen-WK III (Jg. 1993-95) den Aufstieg in die A-Gruppe schafften, in der dann ein vierter Platz erreicht wurde. »In dieser Altersklasse sind vor allem Kämpfer aus der Judo-AG, die seit dem Schuljahr 2003/2004 von Roland Schnepel, Torben Koch und Lennart Pötting am KMG angeboten wird, am Start gewesen«, hob Sportlehrer Matthias Koselitz hervor, der die KMG-Judoka zusammen mit Schnepel betreute.
In der Gesamtwertung wurde das Königin-Mathilde-Gymnasium die erfolgreichste Schule bei den Bezirksmeisterschaften und erhielt einen weiteren Pokal. Die Jungen und Mädchen der WK II haben sich mit diesen Erfolgen für die Landesmeisterschaften am 8. Februar 2007 in Herne qualifiziert.

Artikel vom 08.12.2006