11.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschiedsgeschenk für den Trainer

Basketball: BBG Herford besiegt Ibbenbüren 79:69 -ÊHenning zum letzten Mal auf der Bank

Von Sven Bentrup
Herford (HK). Die BBG Herford hat ihrem Trainer Olaf Henning am elften Spieltag der 2. Basketball-Regionalliga ein tolles Abschiedsgeschenk bereitet. Dden Tabellenzweiten TV Ibbenbüren zwang man verdient mit 79:69 (22:13, 20:21, 18:21, 19:14) in die Knie. Vor dem Spiel wurde bekannt gegeben, dass Olaf Henning zum letzten Mal als Coach für den BBG auf der Bank sitzt, da er eine Stelle als Lehrer auf einem Berufskolleg in Baden-Württemberg angenommen hat und die Werrestadt verlassen wird. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Beim letzten Spiel des Jahres am nächsten Samstag beim Spitzenreiter BG Hagen wird Christina Henning, die in der Woche auch das Training leitet, interimsweise auf der Bank sitzen.
So begannen die Herforder gegen den Aufstiegsaspiranten aus Ibbenbüren hoch motiviert und lagen nach vier Minuten 8:2 vorn. Die Gäste hatten große Probleme mit einer starken BBG-Defense und konnten die Herforder selbst meist nur mit Fouls stoppen. Dank sicher verwandelter Freiwürfe und weiterer Körbe setzte man sich nach fünf Minuten auf 14:2 ab. Den Ibbenbürenern gelang in dieser Phase gar nichts, so gar ein Einwurf wurde falsch ausgeführ und nach sechs Minuten erreichte die BBG mit 18:4 die höchste Führung im Spiel.
Die klare Führung hielt die BBG auch im zweiten Viertel, so lag man nach 14 Minuten mit 34:20 in Front. Danach sahen die Zuschauer ein gutes und jetzt ausgeglichenes Spiel, in dem die BBG zur Halbzeit mit 42:34 führte.
Das dritte Viertel begann die BBG unkonzentriert und zu hektisch, so dass der TVI immer besser ins Spiel fand und den Rückstand bis auf zwei Punkte verkürzte. Olaf Henning ermahnte sein Team, wieder »ruhiger zu spielen«, dies gelang am Ende des Viertels auch wieder, so dass seine Mannen noch mit einer 60:55-Führung ins Schlussviertel gingen.
Im letzten Abschnitt stand das Spiel nun immer mehr auf der Kippe, aber die Gäste sollten nur ein einziges Mal in Führung gehen - nach 34 Minuten beim 65:64. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich eine spannende Endphase, in der sich zunächst kein Team entscheidend absetzen konnte. Nach einer TVI-Auszeit dann die vorentscheidende Phase. Zuerst versenkte Nesbitt zwei Freiwürfe, dann gelangen Marinchick vier Punkte, ehe erneut Nesbitt ein Fastbreak zum 75:69 eine Minute vor Schluss abschloss. Diesen Rückstand konnte der Gast nicht mehr umbiegen. Olaf Henning sah in dem Spiel einen »Abschiede nach Maß« uns blickte auf eine »angenehme Zeit« bei der BBG Herford zurück. »Es ist schade, dass der Trainer geht denn er hat hier etwas Tolles aufgebaut«, meinte Spieler Ismael de Juan nach der Partie.
Die BBG Herford gewann mit Gronau (5 Punkte/1 Dreier), Nesbitt (20), Vicente Carrico (7/1), Triantafyllidis (2), Kröger (6), Strehl (5/1), Marinchick (19/1), Szudy (10).

Artikel vom 11.12.2006