09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Das Wunder


Manche mögen als Weihnachtsfilm-Klassiker »Schöne Bescherung« mit Chevy Chase vorziehen - doch Heinz favorisiert eindeutig »Das Wunder von Manhattan« (lief in dieser Woche wieder im TV). Richard Attenborough (Foto) spielt den Weihnachtsmann, der Kris Kringle heißt. Und das tut er so herrlich schön, dass Heinz jedes Mal hin und weg ist. Wer den Film kennt, der weiß, dass Kris Kringle darin vor Gericht steht. Der fiese Staatsanwalt will unbedingt beweisen, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt. Doch er hat die Rechnung ohne die Menschen in New York gemacht. Überall tauchen plötzlich Schilder auf mit den einfachen Worten: »We believe« (»Wir glauben an ihn«). Am 24. Dezember verkündet der weise Richter sein Urteil: Ja, es gibt den Weihnachtsmann, denn wer sonst sollte den Kindern auf dieser Welt die Geschenke bringen?!
So ähnlich hatte es 1897 der Chefredakteur der »Sun«, Francis P. Church, formuliert, den ein Mädchen namens Virginia gefragt hatte, ob es den Weihnachtsmann gibt: »Der Weihnachtsmann lebt, und ewig wird er leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.«
Einfach schön... Curd Paetzke

Artikel vom 09.12.2006