12.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laien nehmen Dorfleben auf die Schippe

Theatergruppe verkauft Gutscheine

Delbrück (al). Turbulente Dorfgeschichten bringen die Laiendarsteller der Theatergruppe des Heimatvereins Delbrück auf die Bühne. Für den dörflichen Schwank proben die Schauspieler seit einigen Wochen. »Die Gedächtnislücke«, so heißt das Stück aus der Feder von Bernd Gombold, feiert am 21. Januar Premiere.

Unter der Leitung von Heinz Zeigner geht die Theatergruppe mit dem Dreiakter in die 20. Spielzeit.
Der Schwank dreht sich rund um den gestressten Ortsvorsteher einer idyllischen, ländlichen Gemeinde. Franz Kübele (Heinz Kroos) klebt das Pech an den Füßen. Zuerst vergisst der Ortsvorsteher seinen Hochzeitstag und muss sich die handfesten Vorwürfe seiner Frau (Karin Brockmeier) anhören. Dann läuft dem nicht gerade zu beneidenden Ortsvorsteher das überkandidelte Ehepaar Silberstein (Andrea Adämmer und Jürgen Kruse) über den Weg, um sich - wie jeden Tag - über krähende Hähne, probende Blaskapellen und läutende Kirchturmglocken zu beschweren. Auch mit seinem alten Freund Anton (Bernhard Schröder) legt sich Franz Kübele an.
Der Ortsvorsteher möchte es gerne allen recht machen, doch das funktioniert nicht. In seinem Übereifer kommt es zu einem folgenschweren Unfall und der Ortsvorsteher verliert sein Gedächtnis. Diese Situation nutzt der gerissene Amtsdiener Josef (Werner Voss) schamlos aus. Auch die Sekretärin Hannelore (Cornelia Ernst) trägt mit einer Heiratsanzeige dazu bei, dass sich die Lage in der Amtsstube zuspitzt. Außer Kontrolle droht die Situation zu geraten, als sich der überdrehte Professor Gottlieb (Guido Rump) und die heiratswillige Rosalinde (Brigitte Kroos) in der Amtsstube begegnen. Als schwatzhafte Informationsbörse taucht immer zum rechten Augenblick Emma (Monika Westerhorstmann) auf, die sich die neuesten Gerüchte mit kleinen Geschenken erkauft, um sie brühwarm im Dorf unter die Leute zu bringen.
Neben dem Spielleiter Heinz Zeigner wirken auch Alfred Bockelmann und Benji Müller als Souffleure mit. Außerdem freut sich das Ensemble auf das »Comeback« von Bernhard Schröder, der nach über zehnjähriger Pause wieder auf der Bühne steht.
Den Ausgang des turbulenten Schwankes verrät die Theatertruppe in den Aufführungen ab Sonntag, 21. Januar 2007. Die Premierenvorstellung beginnt um 16 Uhr im Hagedorn-Forum. Weitere Vorstellungen sind für den 27. Januar und 3. Februar jeweils um 20 Uhr sowie am 28. Januar und 4. Februar jeweils um 16 Uhr geplant. Bei den Nachmittagsvorstellungen bietet die Jugendtanzgruppe des Heimatvereins Kaffee und Kuchen an.
Einen besonderen Service hat die Theatergruppe zum Weihnachtsfest in petto. »Nach der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bieten wir wieder Gutscheine für Eintrittskarten an«, so Heinz Zeigner. Die »Gedächtnislücke« auf Gutschein gibt es bei Werner Voss, Südstraße 16, und Heinz Zeigner, Dessauer Straße 4. Ansonsten können die Karten an der Abendkasse erworben werden.

Artikel vom 12.12.2006