08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

GTV-Herren wollen Tür
nach oben aufstoßen

Haves setzt bei Revanche auf Nussknacker

Kreis Gütersloh (rast). Die Gütersloher Verbandsliga-Volleyballer hat zum Rückrundenstart der besondere Ehrgeiz gepackt, blicken sie vom vierten Rang doch Richtung Tabellenspitze. Mit einem Sieg aus dem Spiel beim punktgleichen Zweiten (12:6 Punkte) Telekom Post SV Bielefeld II könnten die Gütersloher am Sonntag um 16.00 Uhr die Tür nach oben ganz weit aufstoßen.

Diese Chance hatten die GTV-Buben bereits am letzten Spieltag, doch gegen Bockum-Hövel verloren sie die Nerven. »Ich denke, dass ist jetzt das entscheidende Spiel, ob wir weiter oben mitspielen oder im großen Mittelfeld versinken«, ist GTV-Trainerin Susanne Wieneke-Schenk diesmal zuversichtlich den Überblick zu behalten. Dafür hofft die Übungsleiterin, dass ihre Sechs zumindest einen Teil ihres Potenzials aus der Bockum-Hövel-Partie abrufen kann, um den starken Bielefeldern die Stirn bieten zu können.
Neben dem fehlenden Christian Sator ist auch der Einsatz von Zuspieler Michael Baumeister fraglich, der über Knieprobleme klagt. Dafür steht der beruflich stark eingespannte Mehmet Ali aber wieder zur Verfügung, was Wieneke besonders zu schätzen weiß: »Dann können wir Freitag noch einmal ein ordentliches Training machen.«
Thomas Haves, Trainer der Landesliga-Frauen des GTV, sieht sich am Samstag um 15.00 Uhr ebenfalls in einer Begegnung der besonderen Art: Gegen den punktgleichen Tabellenvierten SG Sendenhorst geht es für ihn um Wiedergutmachung. Zu deutlich war ihm nämlich der 0:3-Ausrutscher der Hinrunde, ohne den die GTV-Girls jetzt auf dem dritten Platz stehen würden. Dass die Revanche kein Zuckerschlecken wird, weiß Haves allerdings nur zu gut. Auch mit Mittelblockerin Jutta Knüwer bleibt die SG mit einer behänden Annahme/Abwehr eine harte Nuss. Für den GTV-Coach gibt es nur einen Weg, um als Nussknacker erfolgreich zu sein: »Wir dürfen uns eben kaum Eigenfehler leisten und müssen starke Aufschläge bringen.«

Artikel vom 08.12.2006