09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handball-Landesliga: intensive Vorbereitung bei der HSG


Kreis Paderborn (ma). Für den Spitzenreiter der Handball-Landesliga, die HSG Altenbeken/Buke, wartet bei der TG Hörste erneut eine Auswärtsaufgabe. Die Damen von TuRa Elsen haben dagegen am letzten Spieltag der Hinrunde Heimrecht und empfangen den Tabellenletzten.
HerrenTG Hörste - HSG Altenbeken/Buke (Sa., 19.30 Uhr). Die HSG hat als Saison-Ziel den Aufstieg in die Verbandsliga ausgegeben und steht seit Wochen auch auf dem ersten Platz. Das ist aber für die Mannschaft kein Grund mal durchzuschnaufen, gerade gegen ein Team aus dem Mittelfeld wie Hörste. »Die Gefahr, an Spannung beziehungsweise an Konzentration zu verlieren, ist erkannt«, berichtet Spieler und Pressewart Manuel Koch. Bei nur zwei Punkten Vorsprung darf sich die HSG auch keinen Ausrutscher erlauben. »Zumal wir in der Rückrunde bei allen Top-Mannschaften auswärts antreten müssen«, weiß Koch. Doch in Altenbeken wird hart daran gearbeitet, dass kein Punkt vergeben wird. Übungsleiter Udo Schröder hat gerade in dieser Woche die Intensität im Training noch mal erhöht. Daran konnte Stefan Bewermeyer allerdings noch nicht richtig teilnehmen. Ob er dieses Jahr noch einmal für die Erste aufläuft, ist fraglich. Jens Klöpping trainierte zwar nur einmal, wird aber wohl spielen. In Hörste nicht mit dabei ist Niklas Flore, der beruflich verhindert ist.
DamenTuRa Elsen - VfB Holzhausen II (So., 16 Uhr). Die Elsener Damen haben sich inzwischen bis auf zwei Punkte an den Tabellendritten HT SF Senne herangepirscht und wollen diese gute Ausgangsposition gegen den Tabellenletzten VfB Holzhausen II natürlich nicht aufs Spiel setzen. Zwar will TuRa-Trainer Ralph Eckel die zu vergebenen zwei Punkte nicht schon vor dem Spiel verbuchen, aber er sieht sein Team schon in der Favoritenrolle. Zumal bis auf die Langzeitverletzten alle Damen an Bord sind.

Artikel vom 09.12.2006