09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»6-Punkte-Spiel« an der Feuerwache

Fußball-Bezirk: Letztes Spiel in diesem Jahr für SC Herford gegen TVH

Kreis Herford (HaSch/kp). Von vorweihnachtlicher Ruhe keine Spur. Der 16. und vorletzte Spieltag in der Fußball-Bezirksliga hat es in der Tat in sich, denn er sorgte im Vorfeld schon für viel Unruhe, aber auch für jede Menge Spannung.

Der SC Herford absolviert am Sonntag um 16 Uhr im Ortsduell gegen den Türkischen Verein sein letztes Spiel vor der Winterpause, da der SCH am letzten Hinrundenspieltag spielfrei ist. Trainer Stefan Braunschweig muss neben dem Langzeitverletzten Heinrich Mengel auch auf Daniel Schnitker, Jesco Simonowski und Jörg Mattisseck verzichten, zudem fehlen Sven Kämmerer und möglicherweise Bilal Icbudak. Damit »Brauni« nicht nur mit elf oder zwölf Akteuren dasteht, will er Martin Brzoska und Ahmet Ahmeti aus der »Zweiten« anfordern. Braunschweig hofft trotz der Querelen der vergangenen Tage auf einen erfolgreichen Jahresabschluss, spricht aber von einem Spiel auf Augenhöhe, da sich der TVH zuletzt gut präsentiert habe.
Vor der Begegnung beim VfL Herford weiß SpVg. Hiddenhausens Trainer Jürgen Müsse um die Schwere der Aufgabe. »Wir haben uns den Druck selbst erhöht, weil wir die Partie gegen Gorspen vergeigt haben«, berichtet er. »Beim VfL müssen wir gewinnen, und das könnte ein kleiner Vorteil für den Gegner sein. Diesmal dürfen wir nicht abwarten, sondern müssen selbst attackieren.« Der Kader werde sich gegenüber der Vorwoche nicht verändern, obwohl Müsse nach der gezeigten Leistung alle elf Akteure hätte auswechseln müssen. »Ich erwarte, dass meine Mannschaft diesmal kämpft, und das hatte sie im Gorspen-Spiel vergessen. Wir sind auch auf Kunstrasen nicht chancenlos. Mein Team wird mit einer anderen Einstellung auflaufen.« VfL-Coach Ulrich Mehrmann spricht von einem Sechs-Punkte-Spiel und erwartet deshalb von seinen Mannen eine pflichtbewusste Einstellung. »Ausreden ziehen bei mir nicht mehr, eine Niederlage wäre für uns fatal.«
»Wir befinden uns in der Lage, dass wir gegen den TuS Gehlenbeck gewinnen müssen«, setzt auch SV Oetinghausens Spielertrainer Frank Hölscher seine Truppe gehörig unter Druck. »Die beiden letzten Partien vor der Winterpause gegen Gehlenbeck und TV Herford sind enorm wichtig für uns. Darin gilt es, die Weichen für die Rückrunde zu stellen.« Gegen Gehlenbeck, das in der Tabelle unter Oetinghausen steht, müsse man eine andere Leistung abrufen als bei der Niederlage in Hausberge. »Natürlich kann man auch einmal einen schwachen Tag erwischen, doch dann sollte man, wenn der Gegner auch nicht besser ist, wenigstens einen Punkt mitnehmen. Das ist uns nicht gelungen, deshalb müssen wir alles daran setzen, diesmal einen Dreier zu landen. Ich denke, wir sind Sonntag klarer Favorit, und dieser Rolle sollten wir gerecht werden.« Weiterhin fehlt Ihrig, Bobe und Schaper sind angeschlagen. Gespielt wird um 14.45 Uhr in Schweicheln.

Artikel vom 09.12.2006