08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Nikolaustag mit Musik beschert

Konzert des Gymnasiums mit Klangvielfalt und Freude am Musizieren

Steinhagen (fn). Fast schon professionell aufspielende Swing Kids, voller Gesang aus den vielen Kehlen des Mittelstufenchors und die ersten »Gehversuche« der neuen MusicChords -Êdie große Vielfalt macht den besonderen Charme des Nikolaus-Konzertes am Gymnasium aus. Und eines kommt bei allen 'rüber: die Begeisterung an der Musik.

»Die Erwartungen sind durch die Konzerte der Vorjahre hoch -Êaber ich denke, ihr werdet sie mit eurem Programm erfüllen«, stimmte Schulleiter Josef Scheele-von Alven die Mitwirkenden und die zahlreichen Besucher in der Aula des Schulzentrums auf die kommenden 90 Minuten ein.
Bei den MusicChords spielen jetzt die Fünft- und Sechstklässler unter der Leitung von Thomas Kuhn zusammen - und zauberten mit ihren Flöten- und Percussionklängen nach weihnachtlichen Liedern aus Nepal oder Israel Folklore-Flair in die Aula. Der Unterstufenchor von Beate Sehlhoff präsentierte den Besuchern einen vielversprechenden Appetithappen auf das Krippen-Singspiel »Rosen im Schnee«, das der Chor am 20. Dezember aufführen wird. Moderne, eingängig-schöne Musik, die mit ihrem Text (»Der Mensch braucht... einen Freund, der die Tür aufmacht«) die Bedeutung von Weihnachten wach rief.
Bläserklasse und Unterstufenchor präsentierten klanggewaltig Südamerikanisches. Beate Corßens Streichergruppe brachte eine Weihnachtssuite prägnant zu Gehör, die internationale musikalische Traditionen von Italien bis Russland aufgriff. Mit der Weihnachtspastorale von Angelo Corelli, gespielt von Flöten und Cello, sorgte die Kammermusik AG für einen echten festlichen Höhepunkt des Konzerts.
Der Mittelstufenchor unter der Leitung von Stefan Binder stimmte neben rhythmisch-fetzigen Stücken auch leise Töne an: Bei »Seasons of Love« wurde es richtig romantisch im Saal. Die Swing Kids setzten mit ihrem »At the Snow-Bob« und »Santa Claus« ihre Blasinstrumente gekonnt in Szene. Es durfte mitgeklatscht werden. Und bevor der Nikolaus des Gymnasiums die Aktiven beschenkte, wurde aus Musizierenden und Zuhörern noch mit »Guten Tag, ich bin der Nikolaus« ein einziger großer fröhlicher Chor.

Artikel vom 08.12.2006