30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chronik 2006


Januar- Renate Müterthies kandidiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende, ihr Nachfolger ist Eckhard Wiesbrock.
- Clemens »Schlösskes« Wittkamp, Wirt des »Waldschlößchens«, stirbt im Alter von 83 Jahren.

Februar- »Die Landeier« treten bei der der Närrischen Hitparade auf.

März- Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Walter Duibmann geht in den Ruhestand. Seine Nachfolger: Erwin Linnemann und Robert-Max Hense.
- Reinhold Claas, Gesellschafter der Claas-Gruppe, feiert seinen 75. Geburtstag.
- VDI feiert 50-Jähriges.

April- Hans-Dieter Vormittag wird neuer Geschäftsführer des Jugendparlaments. Er soll das JuPa neu aufbauen.

Mai- Barbara Petschik leitet seit 25 Jahren die KöB St. Lucia.
- Schwester Martina feiert ihren 70. Geburtstag.
- Klara und Julius Petri feiern Goldene Hochzeit.
- Kolpingsfamilie Greffen besteht seit 75 Jahren.
- Der Spielmannszug Marienfeld feiert 100-Jähriges.
- Visitation von Präses Alfred Buß im Claas-Technoparc.
- Das Projekt Jugendbotschafter wird von der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet: 4000 Euro gehen nach Harsewinkel.

Juni- Jetzt ist klar: Auf den freien Grundstücken an der Adenauerstraße werden 20 Doppelhäuser für Offiziere gebaut. Baubeginn ist im Oktober.

Juli- Pater Paul ist neuer Geistlicher in Greffen.
- Schwester Cordula stirbt im Alter von 92 Jahren.
- Tragisch: Eine Harsewinkeler Gymnasiastin (15) kommt bei einem Bergunfall in den Oberstdorfer Alpen ums Leben.

August
- Marienfelder Feuerwehr feiert 95. Geburtstag.
- Blasorchester Heimatland besteht seit 50 Jahren.
- In Marienfeld gibt es wieder einen Wochenmarkt.

September
- Greffener Feuerwehr feiert 95-jähriges Bestehen.
- Das Hotel-Restaurant Poppenborg blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück.
- Günther Claas, Hauptgesellschafter der Claas KGaA, wird 75.

Oktober- Oliver Zierach holt die Deutschen Lenkdrachen-Meisterschaften nach Harsewinkel.
- Der erste Schnellbus des Kreises nimmt in Harsewinkel Fahrt auf.
- Dickes Ding: Mario Bernzen (15) fängt einen sieben Kilogramm schweren Karpfen.

November- Das Verwaltungsgericht Minden entscheidet: Die Videoüberwachung im Seniorenheim an der Dr.-Pieke-Straße ist mit Einschränkungen zulässig.
- Ortsvorsteher Konny Volmer feiert seinen 75. Geburtstag.
- Alfons Hennemann und 155 Fallschirmspringer »knacken« in Arizona den deutschen Rekord im Fallschirmspringen.
- Das Traditions-Möbelhaus Rosendahl wird abgerissen. Dort soll ein neues Wohnbegiet entstehen.

Dezember- Der Planungs- und Bauausschuss votiert für den Lückenschluss zwischen Sparkasse und Domgaststätte.

Artikel vom 30.12.2006