14.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsgrüße echte Unikate

Kinder gestalten die offizielle Weihnachtspost der Stadtverwaltung


Salzkotten (WV). »Ich male einen Riesen-Tannenbaum« -Ê»Ich male die Krippe mit dem Jesuskind« -Ê aufgeregte Stimmen schwirren durcheinander, Kinderwangen glühen und Augen strahlen. Was ist los im Salzkottener Kindergarten St. Johannes ? Etwas ganz Besonderes. Entgegen dem üblichen Trend, konventionelle Weihnachtsgrüße zu verschicken, hatte Salzkottens Bürgermeister Michael Dreier in diesem Jahr für die Weihnachtspost der Stadtverwaltung eine zündende Idee: »Wir lassen die Kinder ran.« Mit diesem ganz anderen Weg liegt die Gestaltung der Grußkarten, die die Stadt offiziell verschickt, nun in den Händen der jüngsten Bürgerinnen und Bürger. Die Deckseiten der vorgefertigten Karten stehen den kleinen Künstlern bei freier Entfaltung zur Verfügung. Einzige Bedingung: Es sollte sich um ein weihnachtliches Motiv handeln. Dabei ist es völlig unerheblich, ob ein künftiger Picasso am Werk ist oder erste zögerliche Malversuche zu Papier gebracht werden. Garantiert sind alle Motive mit viel Hingabe und Liebe gefertigt. Zudem darf man sicher sein, dass sämtliche Karten individuell gestaltet und somit Unikate sind. Ohne Hilfe geht es natürlich nicht. Kindergartenleiterin Barbara Thiele und ihre Stellvertreterin Christine Schniedermeier stehen den Kindern zur Seite, wenn es einmal mit der Kreativität nicht so recht weiter geht. Bürgermeister Michael Dreier brachte die Karten-Rohlinge persönlich vorbei. Am liebsten hätte er sich dazugesetzt und mitgemalt. Doch das lassen sich die St. Johannes-Kinder nicht aus der Hand nehmen.

Artikel vom 14.12.2006