09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schildbürgerstreich« am Kik

Neue Poller zwischen Parkplätzen sorgen für Ärger


Von Antje Kreft
Borgholzhausen (WB). Neue Poller sorgen in Borgholzhausen derzeit für Wirbel. Aufgestellt wurden die gelben Begrenzungspfähle am Donnerstag auf dem Parkplatz zwischen dem Aldi und dem neuen KiK-Bekleidungsmarkt und der Postenbörse.
Einer von ihnen ist allerdings so nah an der gegenüberliegenden Bordsteinkante angebracht, dass es für Autofahrer schwierig wird, die Durchfahrt vom Aldi in Richtung Neukauf zu passieren, ohne den eigenen Wagen zu beschädigen. »Das ist ein richtiger Schildbürgerstreich und darf doch wohl nicht wahr sein. Ich werde schon darauf angesprochen, was wir damals im Bau- und Planungsausschuss beschlossen hätten. Da muss doch etwas getan werden«, bemängelte Ratsmitglied Bernd Ellerbeck (CDU) am Donnerstag in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.
Wenn ein Pkw die Durchfahrt benutzt, komme zeitgleich kein Fußgänger daran vorbei, ohne durch das Beet zu laufen zu müssen, schon gar nicht mit Einkaufswagen. »Das Gelände, auf dem Aldi und KiK gebaut sind, ist Privatgrundstück. Da können wir nur beschränkt Einfluss nehmen«, gab Bauamtsleiterin Kerstin Otte zu bedenken. Gleichwohl habe die Stadt dort Geh-, Fahr- und Leitungsrechte auf den befahrbaren Flächen.
Die beiden Grundstückseigentümer haben miteinander vereinbart, dass die Poller so gesetzt werden, dass künftig nur noch Pkw und keine Lkw die Durchfahrt zu den benachbarten Geschäften passieren können. Die Stadt will sich die Lage vor Ort jetzt ansehen und sich mit den Eigentümern der Flächen in Verbindung setzen. »Die ungehinderte Durchfahrt für Pkw muss gewährleistet sein«, machte Bürgermeister Klemens Keller in der Ausschusssitzung deutlich.

Artikel vom 09.12.2006