07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöninger spielen in geheimer Mission

Graf-Sporck-Theater zeigt Komödie - Fünf Aufführungen - Premiere am 16. Dezember

Schöning (kro). »In geheimer Mission«: So heißt nicht bloß ein Kinoerfolg mit Tom Cruise in der Hauptrolle, sondern auch eine Komödie in zwei Akten von Michael Parker. Es ist ein Stück mit sechs Türen, die alle zur richtigen Zeit auf und zu gehen müssen. Genau dafür wird ab Samstag, 16. Dezember, in fünf Vorstellungen das Graf-Sporck-Theater Schöning in der örtlichen Mehrzweckhalle garantieren.

Und darum gehts: Eigentlich ist das Familienleben von Harry Douglas schon verzwickt genug. Der amerikanische Botschafter selbst hat eine Affäre mit seiner Nachbarin Marion Murdoch. Tochter Debbie verheimlicht ihrem vermeintlich spießigen Vater ihren Freund Joe. Und zu aller Überraschung führt auch Ehefrau Elaine Douglas ein ziemlich eigenes Leben.
Da steht plötzlich unangekündigt auch noch Captain South auf der Matte des Landsitzes. Der Befehlshaber des Sicherheitsdienstes glaubt, Harry Douglas vor einem drohenden Bombenattentat beschützen zu müssen. Stattdessen aber gerät der übereifrige Agent in die turbulenten Techtelmechtel und macht allzu ausgiebig Bekanntschaft mit der verflixten sechsten Tür.
Dafür, dass in diesem Bühnenstück im wahrsten Sinne des Wortes alles zusammenhängt, sorgt am Ende noch die etwas unbeholfene Sekretärin des Botschafters mit ihrem Superkleber. Wer außer Butler Perkins wird bei diesem ganzen Chaos noch den Überblick behalten?
Neu im Schöninger Ensemble sind diesmal Hermann Meierfrankenfeld und Andrea Buschmeier. In die übrigen Rollen schlüpfen Reinhard Breimhorst, Waltraud Fornefeld, Claudia Liedmeier, Meinolf Linnenbrink, Achim Ogasa sowie Kerstin Brinkschröder.
Regie führen Petra Coers-Schmitt und ihre Assistentin Bärbel Davidhaimann. Als Souffleuse steht Annette Breimhorst bereit. Das Bühnenbild hat Jürgen Katscher gestaltet.
Der erste Vorhang öffnet sich am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr. Vor der zweiten Aufführung am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr wird ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Weitere Vorstellungen folgen Dienstag, 26. Dezember, Mittwoch, 27. Dezember, und Freitag, 29. Dezember, jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es ausschließlich an der Tages- und Abendkasse.
Gutscheine können bei Gisela Düsterhus telefonisch unter 05250/1530 geordert werden.

Artikel vom 07.12.2006