08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spion mit der Gießkanne

Marianne Birthler eröffnet Stasi-Ausstellung


Paderborn (WV). Marianne Birthler, die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, eröffnet heute, 8. Dezember, um 19 Uhr im Audienzsaal des Neuhäuser Schlosses die Ausstellung »Staatssicherheit - Garant der SED-Diktatur.« Die Dokumentation im Historischen Museum im Marstall schildert auf Tafeln und mit Exponaten die Entstehung, die Aufgaben und die Arbeitsmethoden des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Zu den Ausstellungsobjekten zählt zum Beispiel eine Gießkanne mit versteckter Mini-Kamera im doppelten Boden.
Anhand ausgewählter Daten und Ereignisse der DDR-Geschichte wird exemplarisch erläutert, wie das MfS vorging, um die Vormacht der SED zu sichern, und wie es auf politische Entwicklungen reagierte. Ein weiteres Ausstellungskapitel erinnert an den Untergang des Unterdrückungsapparates im Herbst 1989, ein anderes schildert die Tätigkeit der Stasi-Unterlagen-Behörde.
Die Ausstellung ist bis zum 21. Januar dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Termine für Führungen mit Mitarbeitern der Bundesbehörde für Stasi-Unterlagen können unter Ruf 05251/88-1043 vereinbart werden.

Artikel vom 08.12.2006