07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Hüttendorf
mit Attraktionen

14 Hobbykünstler stellen aus

Bünde (hr). Alte Weihnachtsmarkttradition in stimmungsvollem Ambiente neu erleben - das können Besucher beim »Advent im Dustholz«. Am Samstag, 16. Dezember, und Sonntag, 17. Dezember, erwartet die Besucher eine Vielzahl an Hütten und Ständen.
»Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, als dieser Markt erstmals veranstaltet wurde, konnten wir das Angebot noch einmal deutlich ausweiten«, freute sich gestern Birgitt Vogt vom Organisationsteam. 17 Hütten und Stände im Außenbereich des Jugendheimes Ennigloh, dazu 14 Hobbykünstler in den Räumen des Gebäudes - das garantiere Vielfalt und adventliche Unterhaltung. »Die Künstler werden dabei einen Einblick in ihr Schaffen geben.« Offizielle Eröffnung ist am Samstag um 14 Uhr. Schon um 14.30 Uhr ertönen stimmungsvolle Klänge des Posaunenchores Ennigloh, um 15.30 Uhr stimmt dann der Gospelchor »Crossing Voices« (Reineberg) auf das nahende Fest ein. Um 16 Uhr begrüßt dann die Bürgermeisterin die Gäste. Ab 16.30 Uhr zeigt die Tanzschule Schnelle ihr Können. Das Christkind und der Weihnachtsmann kommen um 17 Uhr mit einer Kutsche aus dem Dunkel des Dustholzes. Ein Überraschungsgast wird ab 18.30 Uhr auf der Bühne erwartet.
Weiter geht es am Sonntag um 11 Uhr. Die Weihnachtswerkstatt am Jugendheim, Ponyreiten, Weihnachtstombola sowie ein besonderer Mittagstisch sind nur einige der Attraktionen. Um 14 Uhr gibt es Akkordeonmusik, um 15 Uhr führt die Grundschule Bustedt ein Theaterstück auf und um 16 Uhr zeigt die Tanzgruppe »Letz Fetz«, was sie kann.

Artikel vom 07.12.2006