06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dampflok bringt den
Nikolaus nach Hövelhof

Weihnachtsmarkt am Wochenende - Rahmenprogramm

Hövelhof (spi). Ein abwechslungsreiches Programm hat der Werbering im Verkehrsverein Hövelhof wieder für den Weihnachtsmarkt in der Sennegemeinde vorbereitet. Am Samstag und Sonntag, 9./10. Dezember, wird in zahlreichen Hütten und an Ständen praktisch alles, was zu einem Markt im Advent passt, angeboten. Hinzu kommt ein breit gefächertes Rahmenprogramm.

An beiden Tagen beginnt das Marktgeschehen im Bereich Hövelmarkt, Straße »Zur Post« und Einkaufstraße um 11 Uhr; am Samstag ist der Markt bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 20 Uhr.
Bürgermeister Michael Berens und die Vorsitzende des Werberings, Katja Holtschulte, werden den Weihnachtsmarkt am Samstag gegen 15.30 Uhr offiziell mit Adventsgrüßen und kurzen Ansprachen eröffnen.
Nach wie vor beliebt sind die Dampflokfahrten mit dem Nikolaus-Express. Der Sonderzug, bestehend aus der nostalgischen Dampflok 24 009 sowie Waggons, die zwischen 1926 und 1959 gebaut wurden, wird am Sonntag um 11.22 Uhr am Hövelhofer Bahnhof erwartet. Um 11.45 Uhr können die Besucher den Nikolaus im Zug nach Gütersloh begleiten, um 14.30 Uhr und um 17 Uhr geht es dann von Gütersloh aus zurück in die Sennegemeinde. Der Nikolaus kommt außerdem am Samstag gegen 16 Uhr zum Hövelmarktplatz und verteilt Süßigkeiten und Stutenkerle.
Auf der Festbühne wird an beiden Tagen Unterhaltsames geboten. Eine Auswahl daraus: Samstag von 14.30 bis 16.30 Uhr weihnachtliche Musik, gespielt von der Blaskapelle Hövelriege; gegen 15.45 Uhr »Ein Weihnachtsmärchen« (Aufführung der Eltern der Kindergartenkinder Bentlake), ab 19.15 Uhr Auftritt der Band »Tonträger«; Sonntag 13.30 bis 14.15 Uhr Weihnachtslieder, gesungen vom Kinderchor der katholischen Kirchengemeinde; 14.30 bis 15.30 Uhr KiGa-Programm, 15.30 bis 17 Uhr weihnachtliche Musik, gespielt vom Akkordeonorchester Hövelhof; etwa 17.15 Uhr Lichtertanz des Kindergartens Schatenstraße, 17 bis 19 Uhr weihnachtliche Musik, gespielt vom Jugendblasorchester Hövelhof auf der Festbühne und in der Einkaufstraße.
Neben der Festbühne wird ein »Kinderkram-Zelt« aufgebaut; hier gibts an beiden Tagen ab 14 Uhr ein Mitmachprogramm für die jüngeren Besucher. Jeweils von 15 bis 16 Uhr können sich dort Kinder schminken lassen.
Am Samstag sind die Geschäfte in Hövelhof bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 10. Dezember (2. Advent), heißt es von 13 bis 18 Uhr »verkaufsoffener Sonntag«. Ermöglicht wird dies durch die Freigabe der Ladenöffnungszeiten in NRW.

Artikel vom 06.12.2006