08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Detmolder Wahrzeichen schützen vor Niederschlag

Oft sind Regenschirme schlicht und einfarbig gehalten. Doch die Stadt Detmold hat sich nun etwas Besonderes einfallen lassen: den Aquarell-Stadtschirm. Acht ausgewählte Motive laden zu einer Erkundung der klassischen Stadtansichten ein. Die Erlöserkirche mit dem Rathaus, der Martin-Luther-Kirche, dem Landestheater und dem Residenzschloss zieren den Schirmden Detlef Langhans (Ausschuss für Kultur, Tourismus und Marketing), Iris Köllner (Tourist-Information), Beate Jakobs (Soroptimistin), Bürgermeister Rainer Heller (oben, v.l.), Astrid Illers (Stadt Detmold - Kultur, Tourismus, Marketing) und die Soroptimistinnen Kirsten Philipps (Soroptimistin) und Daniele Giesdorf (unten, v.l.) jetzt vorstellten. Die Motive hat die Künstlerin Hannelore Kemmler aus Tübingen gemalt. Sie hat seit 1998 die Motive von unzähligen Schirmen im Bundesgebiet entworfen. Der Detmolder Aquarell-Stadtschirm ist von sofort an in der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich. Ein Drittel des Verkaufserlöses soll Frauenförderprojekten zu Gute kommen. Foto: SZ

Artikel vom 08.12.2006