08.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CO2-Emissionen senken

Grüne befürworten Beitritt zum Klimabündnis


Detmold/Kreis Lippe (SZ). Die Kreistagsfraktion der Bündnis 90/Die Grünen begrüßt den Vorstoß, dem Klimabündnis wieder beizutreten. Gegen den Protest der Grünen hatte der Kreistag in der letzten Legislaturperiode den Austritt aus dem Bündnis beschlossen. »Die große Mehrheit des Kreistages ist mittlerweile gegenüber dem Thema Umwelt sehr aufgeschlossen«, freut sich Sylvia Ostmann, Geschäftsführerin der Grünen-Kreistagsfraktion, »wir möchten mit dem Beitritt verdeutlichen, dass es uns wichtig ist, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Wir sind auf dem richtigen Weg, um aus Lippe eine Region der Erneuerbaren Energien zu machen.« Derzeit bereitet die Kreisverwaltung den »Tag der regenerativen Energien 2007« vor.
Das Klimabündnis ist ein Zusammenschluss von mehr als 1000 europäischen Städten und Gemeinden, die eine Partnerschaft mit Völkern der Regenwälder eingegangen sind, und damit ihre Bereitschaft erklärt haben, sich auf der lokalen Ebene für die Verringerung von klimaschädigenden Emissionen einzusetzen. Ziel ist es, alle fünf Jahre die CO2-Emissionen um zehn Prozent zu reduzieren.

Artikel vom 08.12.2006