07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vereine
am Fest
beteiligt

Prächtiger Weihnachtsmarkt

Espelkamp (WB). Der Weihnachtsmarkt in Espelkamp hält in diesem Jahr ein ganz besonderes Bonbon für die Besucher bereit. Denn zum 50-jährigen Jubiläum des Gewerbevereins wird ein Chevrolet Matiz im Wert von 10 000 Euro verlost.

Der Gewinner wird am 17. Dezember, dem letzten Tag des Weihnachtsmarktes »Espelkamper Lichterglanz«, um 17 Uhr ermittelt. Anschließend folgt ein Feuerwerk. Das musikalische Rahmenprogramm am letzten Tag übernimmt der Gospelchor »Joyful Voice« um 15 Uhr, um 16 Uhr spielt der Posaunenchor Isenstedt-Frotheim und um 18 Uhr der Jugendchor der FEGB.
»Der Weihnachtsmarkt, der am 8. Dezember beginnt, und die Verlosung bilden den Abschluss unserer 50-Jahre-Aktion«, betont Karl-Heinz Dürre, Vorsitzender des Gewerbevereins. Der »Lichterglanz« wird um 16 Uhr von Bürgermeister Heinrich Vieker eröffnet. Am Eröffnungstag wird dann auch um 17.30 Uhr der Nikolaus erwartet. Es spielt der Posaunenchor Isenstedt-Frotheim.
Das weitere Programm: Am Samstag, 9. Dezember, spielen im Zelt Hanna Lemkemeier und Christoph Heimann mit den Kindern im Zelt, Musik gibt es um 17 Uhr vom gemischten Chor der Mennoniten Gemeinde John-Gingerich-Straße und um 18.30 Uhr vom Kinderchor der FEBG. Am Sonntag, 10. Dezember, spielen um 15 Uhr Schüler des Musikschulverbandes und um 17.30 Uhr der Gospelchor »Joyful Voice«. Zusätzlich gibt es eine große Verlosung des Gewerbevereins im Padogenzelt. Am Montag, 11. Dezember, steht Kinderunterhaltung mit dem DRK-Kindergarten Ratzenburger Straße von 16.30 bis 18.30 Uhr an. Um 18 Uhr spielen die Bläser der Birger-Forell-Realschule. Am Dienstag, 12. Dezember, besteht die Möglichkeit, von 16.30 bis 18.30 Uhr mit dem Schwedenkindergarten zu basteln. Um 18 Uhr spielt der Bläserkreis der evangelischen Martinskirchengemeinde. Spielen und Basteln bietet am Mittwoch, 13. Dezember, der evangelische Kindergarten »Hand in Hand« von 16.30 bis 18.30 Uhr an. Um 18 Uhr tritt der Jugendchor der Mennoniten Brüdergemeinde auf. Am Donnerstag, 14. Dezember, spielt um 16 Uhr die Jugendband der Hoffnungsgemeinde. Von 16.30 bis 18.30 Uhr beschäftigen sich drei AWO-Kindergärten mit den kleinen Espelkampern. Am Freitag, 15. Dezember, lesen die »Bücherwürmer« und »Leseratten« von 17 bis 18 Uhr vor. Um 18 Uhr singt der Kinderchor der Mennoniten Brüdergemeinde. Am Samstag, 16. Dezember, steht ab 15.30 Modellieren von Luftballons auf dem Programm. Von 16.30 bis 18.30 Uhr bastelt der DRK-Kindergarten Sterntaler mit den Mädchen und Jungen. Um 16 Uhr spielen Schüler der Musikschule Willi Wiebe.
Geöffnet ist der »Lichterglanz« von montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr, am Wochenende von 14 bis 20 Uhr. Es gibt einen Bratwurst- und Mandelwagen und zum ersten Mal eine Fischbude. Glühweinstände, zahlreiche Buden, die Speisen aus verschiedenen Kulturen anbieten, und ein Kinderkarussell runden das Angebot ab.

Artikel vom 07.12.2006