06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Herz für Indonesier

Stiftung Dr. Gho: St. Vinzenz-Kindergarten spendet 600 Euro

Rheda-Wiedenbrück (dibo). Die Mädchen und Jungen des St.-Vinzenz-Kindergartens haben ein Herz für Schüler in Indonesien. Mit 600 Euro, zusammengebracht bei der jährlichen St.-Martin-Aktion, unterstützen sie die 2002 von Dr. Paul Gho gegründete Stiftung, die derzeit 104 katholischen Mädchen und Jungen in Makassar (Celebes /Sulawesi) eine Schulausbildung ermöglicht und an einer Universität zwei Studenten fördert.

Diese Förderung soll nach Wunsch des ehemaligen Anästhesie-Chefarztes am St. Vinzenz-Hospital ausgebaut werden. Den jungen Katholiken ein Studium in ihrem Land, zumindest einige vertiefende Semester an einer deutschen Uni zu finanzieren, hat sich die Stiftung zum Ziel gesetzt. Doch sollen sie auch angeregt werden, ihr gesammeltes Wissen nach dem erfolgreichen Studium in der und für die asiatische Heimat einzusetzen und sich nicht in Deutschland zu etablieren.
Dem Wahl-Rheda-Wiedenbrücker geht es auch darum, die Katholiken auf Indonesien - sie haben in dem größten muslimischen Land der Erde einen Anteil von vier Prozent an der Gesamtbevölkerung - zu stärken. Dr. Gho hat, um seine Studentenförderung weiter nach vorne zu bringen, bereits Kontakt mit Misereor in Aachen aufgenommen, sucht aber auch noch »Aktivisten, die als Brückenbauer bei der Förderung und Stabilisierung der katholischen Kirche auf Indonesien einbringen.«
Dr. Gho bekennt freimütig, dass er selbst vor fast 30 Jahren aus Bequemlichkeit den Fehler gemacht habe, nicht zurück zu gehen, als sich die politische Situation in Indonesien stabilisiert habe. Als relativ gut verdienender Arzt habe er es sich erlauben können, einmal pro Jahr zurück zu fliegen. Was aber, wenn man dazu aus finanziellen Gründen nur alle drei bis fünf Jahre in der Lage sei? Dr. Paul Ghos Sohn lebt mit Frau und den drei Kindern in Singapur - eine Weltreise. Der Deutsche mit indonesisch-chinesischer Abstammung versucht nun den Spagat, will sich künftig abwechselnd mehrere Wochen in der asiatischen Metropole beziehungsweise Wiedenbrück aufhalten, wo er seinen Lebensmittelpunkt hat. Und was die Spenden betrifft: Die kommen, so verspricht Dr. Gho, zu 100 Prozent bei den Förderprojekten an. Weitere Infos unter Telefon 0 52 42/2152.
Für die St. Martin-Aktion im Rahmen der Elternarbeit des St.-Vinzenz-Kindergartens haben sich die großen und kleinen Leute mächtig ins Zeug gelegt, Kerzenständer und Windlichter gebastelt Plätzchen gebacken und vieles mehr. Alles wurde auf dem Basar im Foyer des St.-Vinzenz-Krankenhauses verkauft, und Spenden für Dr. Ghos Initiative gab's noch obendrauf. Unter der Überschrift »Eltern und Kinder helfen anderen Menschen« wurden schon das Hammer Forum und Schwester Elisabeth in Ghana unterstützt.

Artikel vom 06.12.2006