07.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnacht im
Winterwald

Die »kleinen Dezemberträume«

Rahden (WB). Nach gelungener Auftaktveranstaltung sind die »Dezemberträume« in Rahden in den »Kleinen Weihnachtsmarkt« übergegangen. Bis zum 21. Dezember laden ein gemütliches Waldambiente und stimmungsvoller Lichterglanz an der St. Johannis-Kirche zum Verweilen ein.

Mit ihrem Eröffnungslied - angelehnt an die Titelmelodie des neuen »7 Zwerge«-Kinofilms - hatte die Weihnachtsmarkt-AG bereits darauf angespielt: »Weihnachten hat in unseren Köpfen ganz viel mit Tannenbäumen und Waldgeruch zu tun.« In einem neuen Konzept fand diese Idee Berücksichtigung: Viel Grün, dazu reichlich Schneeweiß und Rot-Gold sollen dazu beitragen, die Adventszeit an der Kirche behaglich, idyllisch und wahrlich weihnachtlich zu gestalten. Ein flackerndes Kaminfeuer, projiziert auf die Kirchenwand, eine Häusersilhouette, viel Wald und viel Kerzenlicht, dazu stilechte Sitz- und Stehgelegenheiten sowie stilvolle Dekoration an allen Hütten ergeben ein harmonisches Gesamtbild. »Alles zusammen ein Garant für die perfekte Adventsstimmung«, ist Peter Durnio, Sprecher der die AG überzeugt.
Alle Hütten gruppieren sich um die Krippe herum. Während der gesamten Adventszeit ist der Schlachterstand von der Fleischerei Hofmann aus Stelle besetzt. Den Wirtestand teilen sich wochenweise der »Krug zum Grünen Kranze, »Westfalen Hof« und Hotel Bohne.
An weiteren Händlerhütten sind Andreas Riese vom Tierschutzverein »Animalshope« aus Wehrbleck mit einem Adventskalender für Kinder vertreten. Konrad Haas betreibt ein Glücksrad. Eine der Hütten beherbergt im wöchentlichen Wechsel Kunstgewerbe und Geschenkartikel. Über den gesamten Zeitraum verkaufen Anne-Kathrin und Hauke Winkelmann Holzspielzeug und Kunsthandwerk aus der Werkstatt des Ludwig-Steil-Hofes. Außerdem ist ein Süßwarenstand vertreten. Gemeinsam mit der Kindereisenbahn wird er von der Familie Dorenkamp betrieben. Auf dem »Dezember-Train« können die Kleinsten ihre Runden durch den Wald drehen. Das Angebot für Kinder sieht darüber hinaus täglich ab 16.30 Uhr ein Kinderkino vor - trockene und warme Sitzplätze sind vorhanden.
An allen Freitagen zur Dämmershopping-Zeit von 17 bis 21 Uhr veranstalten Oliver Nickel und sein CVJM-Team Stockbrotbacken vor ihrer Jurte im Flair der Hirtennomaden.
Werbegemeinschaft Rahden und Weihnachtsmarktgruppe hoffen, mit ihrem Konzept die Vorstellungen der Besucher zu treffen und die »Kleinen Dezemberträume« wieder zu einem attraktiven Treffpunkt für alle Rahdener und auswärtigen Gäste zu machen.
Öffnungszeiten des Kleinen Weihnachtsmarktes: Montag bis Donnerstag und Sonntag 15 bis 19 Uhr, Freitag 15 bis 21 Uhr (parallel zum Dämmershopping) sowie Samstag 11 bis 19 Uhr.

Artikel vom 07.12.2006