06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtiger FCS-Erfolg vor
den beiden Spitzenspielen

Handball: Stukenbrock gewinnt 28:24 in Hohenhausen

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bevor es für die erste Mannschaft des FC Stukenbrock in den kommenden Wochen gegen die Spitzenteams der Handball-Kreisklasse aus Lemgo und Sennelager geht, galt es am späten Sonntag Abend die Punkte bei der heimstarken TSG Hohenhausen zu entführen. Dies gelang mit einem 28:24 (10:9)-Sieg.

Zu Beginn der Begegnung dominierten beide Abwehrreihen und die Torhüter. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Besonders die FCS-Akteure hatten erhebliche Probleme mit dem Spielball, so dass einige Möglichkeiten ungenutzt blieben. Die Heimmannschaft wurde im Laufe des Spiels immer ausrechenbarer. Nur deren Rechtsaußen und Mittelmann sorgten für Gefahr. Beim Stand von 12:12 hielt Stukenbrocks Amler zwei Siebenmeter in Folge und leitete damit den Zwischenspurt auf 17:12 ein. Auch die Maßnahme, Sascha Freier kurz zu nehmen, misslang. Freier erzielte seine Tore in der Folgezeit von der Kreisposition. Im Stile einer Spitzenmannschaft spulte der FCS die restliche Viertelstunde in hitziger Atmosphäre herunter.
FCS: Gierecker/Amler - Freier (9), Klima (5), Ehlebracht (4), Ueberle (4), Meyer (6/4), Hemschenherm, Schuck.
4. Kreisklasse: TuS Almena - FC Stukenbrock III 28:25 (14:11) Um ein Auswärtsspiel in der 4. Kreisklasse zu gewinnen, bedarf es oft einer makellosen Leistung. Dies war am Samstag Abend in Extertal nicht der Fall. Die aggressive Einstellung der Heimmannschaft provozierte auch beim FCS eine ansprechende Leistung, die aber nicht belohnt wurde. Almena konnte auf 8:3 davonziehen und den Vorsprung bis zum 14:9 halten. Die Partie wurde jedoch zum Ende der ersten Halbzeit ausgeglichener. Der 14:11-Halbzeit- stand ließ die Stukenbrocker hoffen.
In der zweiten Halbzeit konnte Stukenbrock seine konzentrierte Leistung ausnutzen und schaffte es, beim Stand von 18:17 erstmals in Führung zu gehen. Christian Baumann warf in dieser Phase sein erstes Tor für den FCS. Durch Auszeiten und Spielunterbrechungen wurde eine 22:20-Führung jedoch nicht ausgebaut. Zwar hielten die Gäste der aggressiven Einstellung Almenas stand, konnten aber keine entscheidenden Akzente setzen, die für einen positiven Spielausgang vonnöten gewesen wären. Stattdessen verloren sie durch die rote Karte gegen Detlef Steinhöfer und zwei Minuten gegen Thomas Ganz ihre spielerische Linie, was Almena nutzte und schließlich 28:25 gewann. Marcel Klose zeigte seine beste Saisonleistung und glänzte mit acht Toren. Dagegen konnten sich die Außenspieler nicht auszeichnen. Zwei Tore gegen weit herauskommende Verteidiger waren eindeutig zu wenig.
FCS III: Brock, Ganz (8/2), Klose (8), Gantzke (5), Steinhöfer, Wüllner (1), Grote (2), Brauckmann, Baumann (1).
D-Jugend Kreisklasse: FC Stukenbrock - CVJM Pivitsheide 20:12 (8:5) Die D-Jugend, die im Hinspiel gegen den CJVM Pivitsheide mit 20:5 gewann, hatte es am Sonntag deutlich schwerer. Die Pivitsheider gingen gleich zu Beginn mit zwei Toren in Führung, doch konnten die Stukenbrocker nach kurzer Zeit wieder ausgleichen. Zur Halbzeit wurde Torwart Marvin Steinhöfer von Teamkollege Niklas Kocikowski abgelöst und der nun im Feld aktive Steinhöfer trug mit zwei schönen Toren zum Ergebnis bei. Die zur Halbzeit 8:5 in Führung liegende FCS-D-Jugend konnte durch Tempogegenstöße sowie durch einige schöne Spielzüge glänzen. Nach einem Zwischenstand von 16:8 wurde das Spiel mit 20:12 sicher gewonnen.
FCS D-Jugend: Steinhöfer (2)/ Kocikowski - Strothmann (12), Bonensteffen (1), Raba (4), Neufeld (0/1), Heinich, Grossmann, Koch.

Artikel vom 06.12.2006