06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel.: 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:Rats-Apotheke, Bahnhofstraße 13, % 40 25 50.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 16 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.


Beratung & Sprechstunde
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.

Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 9.30 bis 10.30 Uhr, 10.45 bis 11.45 Uhr Gymnastik; 18.30 bis 19.30 Uhr Pilates.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspende.
Senioreninfodienst »Sinfodie«: Bergstraße 8, 14.30 bis 16.30 Uhr, Telefon 40 82 33.

Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Frauenhilfe/Nachmittagskreis: 15 Uhr Adventsfeier, Thema: »Auf dem Weg zur Krippe«.
Junge Briefmarkenfreunde Rheda-Wiedenbrück: Öffentlicher Tauschtag Bibliothek Wiedenbrück (Stadthaus).
VHS: 19.15 Uhr Literarische Mittwochsgesellschaft mit Dr. Rüdiger Krüger; Rainer Maria Rilke: »Sonette an Orpheus« und »Duineser Elegien«; Bibliothek Wiedenbrück.

Nikolaus auf dem
Christkindlmarkt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Hallo Kinder! Heute schon was vor? Der Nikolaus macht Station auf dem Wiedenbrücker Christkindlmarkt, und das wird sicher eine tolle Veranstaltung. Nachdem der Jugendchor St. Clemens Rheda gesungen hat, dürfen sich die kleinen und großen Besucher ab 17 Uhr langsam auf den Mann mit dem roten Mantel und dem weißen Bart vorbereiten. Und der wird nicht nur von der großen Bühne aus Gedichte vorlesen, sondern auch dem sich anschließenden großen Lampionumzug voranschreiten und Fahrchips für das steirische Nostalgiekarussell verteilen. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Jugend-Stadtkapelle Geseke. Der Umzug endet vor der VHS auf dem Kirchplatz. Und dann dürfen sich alle Mädchen und Jungen über leckere Lebkuchenherzen freuen. Doch damit ist das Nikolausprogramm des Christkindlmarktes noch nicht beendet. Das Abendkonzert gestaltet ab 19 Uhr die Stadtkapelle Geseke unter der Leitung von Johannes Volmer. Um 21 Uhr lassen natürlich die Turmbläser wieder ihre Trompeten erschallen

Orgelmusik
zur Einkehr
Rheda-Wiedenbrück (WB). Meditative Orgelmusik zur Einkehr wird in zwei 30-minütigen Konzerten anlässlich des Adventskrämchens geboten. Kantor Heiko Ittig spielt am Sonntag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr an der Orgel der Stadtkirche Rheda Advents- und Weihnachtschoräle aus dem »Orgelbüchlein« von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Artikel vom 06.12.2006