06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Salzkottens Dritte verschafft sich Luft

Tischtennis auf Kreisebene: SC Borchen III schlägt Bad Lippspringe II nach 1:4 noch mit 9:4

Kreis Paderborn (cs). Das Spitzenduo der Tischtennis-Kreisliga, TSV Schloß Neuhaus II und SC Wewer, vergrößerte den Vorsprung auf die Verfolger: Mit dem TTC Bad Lippspringe und dem SC Borchen wurden zwei punktgleiche Dritte zurechtgestutzt. Der dritte Dritte, GW Paderborn II, unterlag dem im Abstiegskampf steckenden TTV Salzkotten III, der sich auf diese Weise etwas Luft verschaffte.
Ebenfalls eine Überraschung mit Salzkottener Beteiligung gab es in der 2. Kreisklasse Gruppe B: Hier sorgte der Zweitplatzierte, TuRa Elsen VI, durch ein 9:6 gegen den Spitzenreiter TTV IV dafür, dass es wohl für den Rest der Saison an der Tabellenspitze spannend bleibt.
KreisligaSC Wewer - TTC Bad Lippspringe 9:6: Nach einem durchwachsenen Doppelstart (1:2) blieben beim SCW das obere und untere Paarkreuz mit Quosbarth, Lehmann, D. Gundlach und Bokel in den Einzeln ungeschlagen. Beim TTC schafften dies Müter und Görtz. SV Heide Paderborn - SV BW Sande 2:9: Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich selbst durch einen Sieg beim Tabellenletzten aus der Abstiegszone zu befreien. Rosemeier/Timmerberg und Landermann erzielten die Heider Siege. SC GW Paderborn II - TTV Salzkotten III 6:9: Mit dieser äußerst knappen Heimniederlage (29:31 Sätze) verpassen die Grün-Weißen den Sprung auf Platz drei. Alle Doppelsieger kamen aus Salzkotten: Gries, Schmidtmeier und Boch. TTV Hövelhof II - FC Stukenbrock 9:4: Der Aufsteiger entwickelt sich zum Seriensieger. Für den mit Ersatz spielenden FCS punkteten Beifuss/Ender, Thumel, Grunwald und Ender. TV Geseke III - TuS Bad Wünnenberg II 7:9: Die knappe Heimniederlage wirft Geseke im Abstiegskampf zurück. Doppelsieger der hart umkämpften Partie: Busch (TVG) sowie Blome und Schöling (TuS). TSV Schloß Neuhaus II - SC Borchen 9:4: Auch der Spitzenreiter startete schlecht (1:2), um dann in den Einzeln nur noch Siege durch Hahn und Drewsen zu zulassen.
1. Kreisklasse Gruppe BSC GW Paderborn III - SV BW Benhausen 9:1: Eine unvollständig angetretene Gastmannschaft machte es dem Tabellenführer leicht. Den Ehrenpunkt für den SVB holte M. Hillebrand. SC Borchen III - TTC Bad Lippspringe II 9:4: Nach einem miserablen Start (1:4) legte der Aufsteiger aus Borchen eine makellose Siegesserie hin. Kleine und Burre feierten die einzigen Einzelsiege des TTC. DJK Delbrück - SV BW Etteln II 9:2: Sicherer Sieg des Spitzenreiters. Für die Gäste aus Etteln waren Wübbeke/Josephs und Wübbeke erfolgreich. TuRa Elsen IV - VfL Thüle 9:0: Obwohl das Spiel in Thüle ausgetragen wurde, holte der VfL zwar neun Sätze, aber keinen einzigen Sieg. TTC Boke - SC Victoria Neuenbeken 9:5: Bis zum 5:6 hielt der SCV mit, doch Doppelsiege von Kirchhelle, Michael und Manfred Rüsing sicherten den Bokern beide Punkte. SV RW Alfen - TuS Bad Wünnenberg III 9:3: Der TuS auch noch mit Ersatz, so hatte der Letzte keine Chance. Wulle und Renneke holten Einzelsiege für die Gäste.
2. Kreisklasse Gruppe BSC Victoria Neuenbeken II - TuS Wewelsburg II 1:9: Der SCV nicht in Bestbesetzung, so hatte der Vorjahresabsteiger leichtes Spiel. Pöppe sorgte für den Ehrenpunkt der Gastgeber. TV Geseke VI - SV VfL Lichtenau 9:5: Spannendes Mittelfeldduell in Geseke. Mit Doppelsiegen glänzten Beklas, Albers und Sievers (TVG) sowie P. Kappius (VfL). DJK Delbrück II - SV RW Alfen III 9:0: Durch diesen Kantersieg im Kellerduell kann Delbrücks Reserve vorerst die Abstiegszone verlassen. Die Gäste gewannen immerhin sechs Sätze. TuRa Elsen VI - TTV Salzkotten IV 9:6: Im Spitzenspiel der Gruppe sorgt TuRas Sechste für neue Spannung im Meisterschaftsrennen. Zwar führte der TTV noch 3:1 und 4:2, doch TuRa war in den Einzeln überlegen: Schäfergockel und Korf siegten doppelt, dazu holte jeder Mitspieler einen Sieg. Meier punktete doppelt für den TTV. SC BW Ostenland II - SC GW Paderborn V 9:6: Der Angstgegner der Grün-Weißen war wieder erfolgreich. Doppelt siegten Presto, Güth (SCO) sowie Trjakin (GW).

Artikel vom 06.12.2006