05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Licht und Schatten
in den Ortsvergleichen

Jugendhandball: B-Mädel des VfL Mennighüffen siegen

Löhne (WB). Die B-Jugend-Handballerinnen des VfL Mennighüffen holten zwei Prestige-Punkte: Das Derby gegen die HSG Löhne-Obernbeck wurde mit 18:14 gewonnen.

MB-Jgd. HSG Löhne/Obernbeck - VfL 28:24 (13:9). VfL-Trainer Volker Bekemeier war mit der Leistung seiner Schützlinge überhaupt nicht einverstanden. Seine Truppe ließ jegliche Einstellung vermissen und hatten einen Punktgewinn auch nicht verdient. Der Gastgeber legte im ersten Abschnitt eine Führung von vier Toren vor und gab diesen Vorsprung nicht mehr preis. Tore: Jannis Zimmermann (6), Maximillian Schäffer (5), Marius Hepermann (5), Lennart Nienaber (4), Fabian Herbst (3) und Marcel Haubold (1).
WB-Jgd. VfL - HSG Löhne/Obernbeck 18:14 (12:5). Besser machten es aus VfL-Sicht die B-Mädchen: Sie nahmen im Derby erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage. Die Schützlinge von Rene Schmidt und Thorsten Busse spielten in der ersten Hälfte groß auf und lagen beim Gang in die Kabine klar mit 12:5 vorn. Zu Beginn der zweiten Hälfte spielte der VfL zu unkonzentriert und die HSG kam bis auf 14:12 heran. Torhüterin Marisa Meier zeigte danach etliche tolle Paraden und der VfL kam zu einem verdienten Sieg. Tore: Caja Simon (5), Janina Niehus (4), Vanessa Hillbrand (2), Vanessa Timm (4/2), Lea Sundermeier (1) und Annelie Wienkemeier (2).
TG Herford - VfL C-1-Jgd. 34:15 (18:4). Beim Tabellenzweiten hatte der VfL nicht den Hauch einer Chance und musste mit einer deftigen Packung die Heimreise antreten. Aus einem 1:1 machte Herford ein 9:1 und hatte die Partie damit frühzeitig entschieden. Über 12:2 schossen die Gastgeber bis zur Pause eine 18:4-Führung heraus. Im zweiten Durchgang ließen es die Herforder etwas ruhiger angehen. Der VfL kam etwas besser in Spiel, konnte aber die klare 34:15-Niederlage nicht abwenden. Tore: Miklas Broehenhorst (6), Joel Becker (4), Akyut Ulusinan (3), Christoph Sulewski (1) und Markus Rose (1).
JSG Eintracht Gadderbaum/Senne - VfL C-2-Jgd. 19:21 (9:8). Der VfL lag zunächst mit 2:4, 5:6 und 6:8 in Front. Dann aber vergab man im Angriff einige gute Einschussmöglichkeiten und zur Pause lagen die Gastgeber knapp mit 9:8-Toren vorn. Im zweiten Durchgang blieb das Spiel bis zum 12:12 ausgeglichen. Danach setzte sich der VfL auf 12:16 ab und gewann verdient mit 19:21. Tore: Tim Wienkemeier (9), Marc Laskiwitz (7), Alexander Ley (2), Christian Held (2) und Mario Schlüter (1).
mD-Jgd. VfL - TG Herford 22:15 (12:10). Die D-Jugend des VfL Mennighüffen feierte den siebten Sieg in Folge und hat damit den Kontakt zur Tabellenspitze hergestellt. Gegen Tabellennachbar TG Herford konnte sich der Gastgeber im ersten Durchgang nicht absetzen und ging mit einer knappen 12:10-Führung in die Pause. Nach dem Wechsel stand die Abwehr hervorragend und es sprang noch einer klarer Erfolg heraus. Tore: Nicholas Held (11), Pascal Busse (4), Nils Nolting (3), Lenard Tiemann (2), Ahmet Toy (1) und Lennard Sketsch (1).
WD-Jgd. VfL - TV Häver 9:9 (3:4). Gleich nach der Pause machte der VfL aus einem 3:4-Rückstand eine klare 6:4-Führung. Und auch beim 9:6-Zwischenstand sahen die Schützlinge von Trainer Eckhard Hüske wie die sicheren Sieger aus. Aber dann vergab man etliche Torchancen und gleich drei Siebenmeter wurden ausgelassen. Die Gäste aus Häver nutzten die Gunst der Stunde und kamen noch zu einem glücklichen 9:9-Unentschieden. Tore: Dilara Ulusinan (7), Cagla Ulusinan (1) und Lisa Hackbarth (1).
E-1-Jgd. VfL - HSG Schröttinghausen/Babenh. 19:9 (8:7). In der ersten Halbzeit spielte der VfL Mennighüffen weit unter seinen Möglichkeiten und so lag das E-Jugend-Team beim Pausenpfiff nur knapp mit 8:7 vorn. Bis zum 11:9 hielten die Gäste weiter gut mit, dann aber steigerte sich die Deckung des VfL und ließ in der letzten Viertelstunde keinen Gegentreffer mehr zu. Am Ende siegte der VfL noch klar mit 19:9. Torschützen: Simon Harre (11), Fynn Walter (3), Dag Grothe (2), Maximillian Klocke (2) und Christoph Marks (1).

Artikel vom 05.12.2006