06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundesliga-Talente zu stark

Jugendhandball beim HCE: B-Mädel unterliegen HSG Blomberg-Lippe 21:31

Bad Oeynhausen (WB). Eine Halbzeit lang konnten sie prima dagegen halten, dann standen die Bezirksliga-Handballerinnen des HCE Bad Oeynhausen auf verlorenem Posten: Die HSG Blomberg-Lippe siegte mit 31:21.

Bezirksliga: HCE-B1-Mädel - HSG Blomberg-Lippe 21:31 (13:16). Der Bundesliga-Nachwuchs aus Blomberg war eine Nummer zu groß für den HCE. In der ersten Halbzeit wurde die Mannschaft vom schnellen Spiel des Gegners überrascht und geriet mit 2:6 in Rückstand. Danach holten die HCE-Mädchen Tor um Tor auf. Nach der Pause geriet die Mannschaft durch technische Fehler schnell wieder ins Hintertreffen und kam für einen Punkt nicht in Frage. Es spielten: Sina Lunte, Jasmin Klocke -ÊSarah Wolf (1), Laura Kütemeier, Antonia Harnack, Julia Schilling, Birte Wokittel (6), Roxanne Folle (3), Jana Rosemeier (3), Julia Mettner (7), Anika König (1).
HCE E-Mädchen - HSG EURo 12:3 (8:1). Guter Start: Das erste Spiel in der neu geschaffenen Meisterrunde konnten die HCE-Mädchen klar für sich entscheiden. EURo präsentierte sich wenig torgefährlich und wurde durch die Oeynhausener E-Mädchen immer wieder unter Druck gesetzt. Es kam zu einer sehr defensiven Spielweise der Gäste, aber aufgrund der individuellen Leistungsstärke der HCE-Mädchen setzten sich diese im Verlauf des Spiels immer weiter ab. HCE: Jana Budde (Tor), Marie Schilling (2), Inga Breidenbach (6), Laura Haupt (1), Imke Heller (2), Christina Löwen (1), Selin Yurdakul, Miriam Wolff, Frauke Schulz, Melissa Kruzik, Marina Göhner, Nina Klemme.
HCE E-Jgd. - 13:13 (8:6). In Dankersen traf die HCE-E-Jugend auf einen körperlich überlegenen Gegner, es entwickelte sich ein umkämpftes Match. Im Verlauf der ersten Hälfte konnte der HCE einen knappen Vorsprung heraus spielen und bis zur Pause (8:6) verteidigen. Direkt nach der Halbzeit glich GWD aus und ging mit 12:10 in Führung. Die HCE-Spieler scheiterten wiederholt an der starken Torhüterin. Der guten Leistung von Joshua Heper im HCE-Kasten war es in dieser Phase zu verdanken, dass der Rückstand nicht größer ausfiel. Mit dem Schlusspfiff trennten sich die Mannschaften nach großem Kampf und drei Toren in Folge durch Jeremy Krone leistungsgerecht Unentschieden. Für den HCE spielten: Joshua Heper und Marvin Stickdorn -ÊEike Büssing, Felix Dirsch, Valentin Haas, Pascal Hoffmeister (4), Moritz Husemöller (4), Tim Körner, Jeremy Krone (5), Henrik Langosch, Laurin Mesch, Janos Nicolaus, Till Nierste, Louis Schulze.
JSG Nordhemmern/Südhemmern/Mindenerwald - HCE D1-Jugend 17:20 (8:9). Ein tolles Handballspiel sahen die Zuschauer beim Verfolgerduell in der D-Jugend-Kreisliga. Der HCE ging hochmotiviert in die Partie beim Tabellenzweiten. Bis zur 15. Minute verlief die Begegnung ausgeglichen, dann konnte sich der HCE auf 9:6 absetzen. Hier war es insbesondere Rechtsaußen Philip Nierste, der mit seinen Toren für diesen Zwischenstand sorgte. Nach dem Wechsel erarbeitete sich der HCE ein Zwei-Tore-Polster auf, den der Gastgeber wieder ausgleichen konnte. Zum Schluss stand die Deckung dann immer besser und der HCE konnte sich vorentscheidend auf 18:15 absetzen. In der 2. Hälfte überzeugten vor allen Dingen Dario Braun und Lucas Rüter. Mit diesem Sieg konnte der HCE zu Nordhemmern aufschließen und bleibt Primus Hahlen auf den Fersen. HCE: Ruben Mettner -ÊJonas Windhagen, Hendrik Thies (1), Fabian Südmersen (1), Lucas Rüter (3), Philip Nierste (4), Jan-Christoph Körner (1), Dario Braun (5), Jannik Becker (5).

Artikel vom 06.12.2006