06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Über Stiftung zur Fleischer-Lehrstelle

Wie ein Hauptschüler ohne eine einzige Bewerbung einen Ausbildungsplatz fand

Von Karl Pickhardt (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Bad Lippspringe (WV). Andreas Gerz aus Bad Lippspringe fühlt sich als Glückspilz. Der 17-jährige Hauptschüler hat keine einzige Bewerbung geschrieben und dennoch einen Ausbildungsplatz. In einem Praktikum hat Andreas Gerz seinen Meister Hermann Rummeny (49) derart überzeugt, dass er den Hauptschüler vorzeitig als Fleischer-Lehrling einstellte.

Der zusätzliche Ausbildungsplatz in der Fleischerei Rummeny in der Bielefelder Straße ist auch ein Erfolg der Bad Lippspringer Bürgerstiftung, die über Kooperationsverträge mit heimischen Unternehmen jungen Menschen aus der Hauptschule den Weg ins Berufsleben ebnen möchte. Einmalig im Paderborner Land: Eine Bürgerstiftung honoriert - wie bei Rummeny - jeden Ausbildungsplatz mit einer Prämie in Höhe von 2000 Euro. Die Hälfte steuert die Stadtkasse hinzu.
Der Bad Lippspringer Hauptschulrektor Jörg Nickel kennt die Sorgen in seinen Abschlussklassen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Allenfalls jeder fünfte Hauptschüler finde einen Ausbildungsplatz, berichtete der Pädagoge gestern bei der Übergabe der ersten Prämie an einen Bad Lippspringer Betrieb. Nickel ist daher der Bürgerstiftung für ihre Aktion besonders dankbar. Derzeit bestehen noch drei weitere Kooperationsverträge mit heimischen Betrieben, die wahrscheinlich auch in Ausbildungsplätze münden, so Bürgermeister Willi Schmidt.
Andreas Gerz, der ursprünglich Kfz-Mechaniker werden wollte, wurde schon vor Ablauf der zweijährigen Kooperation vom Praktikanten zum bezahlten Lehrling bei Meister Hermann Rummeny, der mit Ehefrau Petra (46) und sieben Mitarbeitern seit 1986 das 59 Jahre alte Traditionsgeschäft führt. Erstmals arbeiten bei Rummeny nun zwei Auszubildende. Gerz, dessen Spezialität inzwischen die »Braunschweiger Wurst« (Schmierwurst) wurde, verlässt - mit dem guten Gefühl eines Ausbildungsvertrages in der Tasche - die Hauptschule Bad Lippspringe vorzeitig mit Abschluss. »Er passte von Anfang an zu uns«, lobt der Meister seinen Lehrling.

Artikel vom 06.12.2006