05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stets Überblick behalten

Schach: Teams der Palme-Gesamtschule erfolgreich


Hiddenhausen (tm). Schach spielen ist angesagt bei der Jugend im Kreis - und wird vor allem im Grundschulbereich immer beliebter. Das wurde auch bei den Schulschach-Kreismeisterschaften deutlich, bei denen acht Grundschulteams gegeneinander antraten.
Vor drei Jahren fand im Rahmen der Kreismeisterschaften erstmals eine inoffizielle Meisterschaft zwischen Grundschülern statt, die für die regulären Wettkampfklassen 1 bis 5 zu jung sind. »Damals stellten die Grundschulen vier Mannschaften«, erinnert sich Wolfgang Theisen, Obmann für Schulsport. »Jetzt waren es acht Teams. Damit waren die Grundschulen von allen Altersklassen am stärksten vertreten.«
Darum waren die Kleinsten auch die letzten, die am Donnerstag an den Brettern saßen und Bauern, Springer und Läufer hin- und herschoben. Trotz den anstrengenden Nachmittages behielten die Spieler den Überblick, vergaßen nur ab und zu, die Spieluhr zu bedienen.
Nach einem spannenden Wettkampf gewann die Grundschule Stiftberg vor den Grundschulen Enger und Mennighüffen. Einziger Wermutstropfen für die Herforder: Für sie geht es nicht auf Bezirksebene weiter, weil die Grundschulen noch nicht offiziell an den Schulschachmeisterschaften teilnehmen.
Wohl aber werden sich die Mannschaften der Olof-Palme-Gesamtschule mit den Besten aus den Nachbarkreisen messen müssen. Sie gewannen in den anderen vier Wettkampfklassen ungeschlagen. Insgesamt hatten zwölf Schulen mit 26 Teams und zusammengerechnet 110 Schülern an der Meisterschaft teilgenommen.

Artikel vom 05.12.2006